Samsung hat mit dem SCH-W2014 im Rahmen der “Heart of the World”-Charity-Veranstaltung ein neues Flip-Phone vorgestellt, welches mit einem Snapdragon 800 bestückt ist und wieder für den eher gut betuchten Smartphone-Fan gedacht ist.
Beim Benefiz-Konzert “Heart of the World” hat Samsung ein weiteres Flip-Phone vorgestellt, also ein neues Smartphone zum Aufklappen mit zwei Displays. Äußerlich erinnert es sehr an den Vorgänger W2013 oder auch das kürzlich erst vorgestellte Galaxy Golden.
Einen signifikanten Unterschied zu den anderen beiden Geräten hat Samsung beim W2014 jedoch zu bieten: Angetrieben wird das Smartphone vom mächtigen Qualcomm Snapdragon 800, der in diesem Fall mit 2,3 GHz taktet und dem 2 GB RAM zur Seite stehen. Die Displays lösen zwar nur mit überschaubaren 800 x 480 Pixeln auf, dabei müssen wir aber auch berücksichtigen, dass die Super AMOLED-Panels jeweils nur 3,7-inch groß sind.
Auch sonst ist das Teil durchaus ordentlich ausgestattet: 13 Megapixel-Cam auf der Rückseite (2 MP vorne), 32 GB interner Speicher, den ihr per microSD-Karte erweitern könnt und Android 4.3 Jelly Bean. Der Akku fällt mit 1.900 mAh etwas schmächtig aus und das Gewicht beträgt 173,5 Gramm (wer misst eigentlich aufs halbe Gramm genau?).
Wie immer in dieser exklusiven Reihe muss man wohl sehr, sehr tief in die Tasche greifen, wenngleich Samsung bislang weder Preis noch Verfügbarkeit angibt. Engadget spekuliert, dass man wohl umgerechnet etwa 1.200 Euro zu investieren hätte – wahrlich teures Dual-Screen-Vergnügen, wenngleich das deutlich weniger wäre, als man für das W2013 verlangt hat (2.300 Euro). Darüber hinaus geht mal davon aus, dass es auch dieses Modell exklusiv in China geben wird.