• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android 4.4 Kitkat: Neuer Foto-Editor im Video vor ...

von Carsten Drees

Next Story
Samjiyon SA-70: Tablet aus Nordkorea - nicht so sc ...

von Carsten Drees

Samsung SCH-W2014: Flip-Phone mit Snapdragon 800 vorgestellt

von Carsten Drees am 3. November 2013
  • Email
  • @casi242

Samsung hat mit dem SCH-W2014 im Rahmen der “Heart of the World”-Charity-Veranstaltung ein neues Flip-Phone vorgestellt, welches mit einem Snapdragon 800 bestückt ist und wieder für den eher gut betuchten Smartphone-Fan gedacht ist.

Beim Benefiz-Konzert “Heart of the World” hat Samsung ein weiteres Flip-Phone vorgestellt, also ein neues Smartphone zum Aufklappen mit zwei Displays. Äußerlich erinnert es sehr an den Vorgänger W2013 oder auch das kürzlich erst vorgestellte Galaxy Golden.

Einen signifikanten Unterschied zu den anderen beiden Geräten hat Samsung beim W2014 jedoch zu bieten: Angetrieben wird das Smartphone vom mächtigen Qualcomm Snapdragon 800, der in diesem Fall mit 2,3 GHz taktet und dem 2 GB RAM zur Seite stehen. Die Displays lösen zwar nur mit überschaubaren 800 x 480 Pixeln auf, dabei müssen wir aber auch berücksichtigen, dass die Super AMOLED-Panels jeweils nur 3,7-inch groß sind.

Auch sonst ist das Teil durchaus ordentlich ausgestattet: 13 Megapixel-Cam auf der Rückseite (2 MP vorne), 32 GB interner Speicher, den ihr per microSD-Karte erweitern könnt und Android 4.3 Jelly Bean. Der Akku fällt mit 1.900 mAh etwas schmächtig aus und das Gewicht beträgt 173,5 Gramm (wer misst eigentlich aufs halbe Gramm genau?).

Wie immer in dieser exklusiven Reihe muss man wohl sehr, sehr tief in die Tasche greifen, wenngleich Samsung bislang weder Preis noch Verfügbarkeit angibt. Engadget spekuliert, dass man wohl umgerechnet etwa 1.200 Euro zu investieren hätte – wahrlich teures Dual-Screen-Vergnügen, wenngleich das deutlich weniger wäre, als man für das W2013 verlangt hat (2.300 Euro). Darüber hinaus geht mal davon aus, dass es auch dieses Modell exklusiv in China geben wird.

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Android Jelly Bean Qualcomm Snapdragon Smartphones Super AMOLED
Ähnliche Artikel
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
15. März 2021
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten