• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2014: Toshiba 5-in-1'Shape shifting'-Konzept-P ...

von Carsten Drees

Next Story
CES 2014: Vivo Xplay3S - Das fast perfekte Über-Sm ...

von Roland Quandt

Samsung: Sehen wir bald das Galaxy Tab Round?

von Carsten Drees am 10. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Samsung hat als erstes Unternehmen im Galaxy Round ein flexibles Display verbaut. Legt man jetzt ein Galaxy Tab Round nach, welches im Bereich zwischen sieben und acht Zoll Bildschirmdiagonale liegt?

Hier bei der CES konnte ich erstmals persönlich ein Smartphone mit gebogenem Display in die Hand nehmen und muss zugeben, dass es ein ziemlicher Handschmeichler ist. Sowohl Samsung als auch LG, die mit dem G Flex ja ebenfalls ein solches Device am Start haben, gehen davon aus, dass wir in wenigen Jahren einen großen Anteil an Smartphones mit gebogenem Display haben werden.

Die Unternehmen versuchen uns klar zu machen, dass so ein Display eben nicht nur eine Spielerei ist, sondern absolut Mehrwert hat und das zwar aus gleich mehreren Gründen. Da ist zum einen die Ästhetik, weil es zumindest für meinen Geschmack schöner aussieht als ein ebenes Gerät. Wichtiger ist aber die Haptik: Es fühlt sich in der Hand klasse an, passt sich beim Telefonieren besser der natürlichen Kopfform an und auch in der Hosentasche kann man es dadurch besser unterbringen.

Nicht zu unterschätzen ist aber der funktionelle Vorteil, denn durch die Krümmung habt ihr weniger mit Reflektionen zu kämpfen, könnt beispielsweise Videos angenehmer betrachten und zudem hat es euer Sitznachbar in der U-Bahn schwerer, euch aufs Display zu linsen. Nicht zuletzt sind die Displays, da sie – auch im starren Gehäuse – ja flexible Panels sind, weniger anfällig für Schäden. Ihr seht also, dass es durchaus Gründe für den Einsatz eines solchen Panels im Smartphone gibt und da überrascht es vermutlich auch nicht, dass sich Samsung das auch für Tablets vorstellen kann.

Aus Asien hören wir nämlich nun Gerüchte, dass die Koreaner planen, mit dem Galaxy Tab Round auch ein solches Tablet auf den Markt zu bringen. Das ergibt aus den oben genannten Gründen zumindest teilweise Sinn, wenngleich man sich ein Tablet seltener an den Kopf hält und vermutlich auch nicht zwingend in die Hosentasche stecken möchte. Den Gerüchten nach soll es 7-8 Zoll groß sein und für Samsung hätte so ein Device nebenbei noch den Vorteil, dass man sich den prestigeträchtigen Titel des allerersten gebogenen Tablets ans Revers heften könnte. Was sagt ihr – wäre so ein Gerät interessant, oder ist so ein Produkt zum Leben in der Nische verdammt?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
LG G-Serie Tablets flexibles Displaygebogenes DisplaySamsung Galaxy Round
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
18. Mai 2021
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing