Auf der US-Seite von Samsung ist eine neue Chromebox aufgetaucht. Neu ist dabei jedoch lediglich das Design, welches eine deutliche Auffrischung erfahren hat – unter der Haube blieb es weitestgehend beim alten.
Die Chromebox ist quasi ein Mini-PC, der mit Googles eigenem Betriebssystem – Chrome OS – betrieben wird. Sinn und zweck dahinter ist es, so wenig Daten wie möglich auf dem Rechner selbst zu haben und dank Cloud auf Inhalte und Anwendungen zuzugreifen. Das mag zukunftsorientiert sein und vielleicht auch irgendwann einmal in der breiten Masse ankommen – bislang greift das System jedoch weder bei den Chromebooks noch bei der Chromebox so richtig und die Verkäufe der Geräte bleiben überschaubar.
Vielleicht ändert sich das ja jetzt, wenn die Samsung Series 3 Chromebox offiziell vorgestellt wird. Allzu viel Geld würde ich darauf jedoch nicht setzen wollen. Auch ohne offizielle Präsentation finden sich auf der Seite alle Spezifikationen des kleinen, weißen Kastens – hier sind sie:
Intel Celeron B840 Prozessor (2 x 1,9 GHz, Intel HD 3000), 4 GB RAM, 16 GB SSD, 2W Mono-Speaker, WLAN nach 802.11 a/b/g/n, 2x Display Port, DVI, LAN, 6x USB 2.0 und Bluetooth 3.0.
Den Preis bin ich euch noch schuldig, aber den rückt Samsung aktuell noch nicht raus. Vielleicht sehen wir den Hobel ja offiziell schon in wenigen Tagen bei der CES, dann hat das Unternehmen sicher auch einen Preis für uns parat. Freut euch aber nicht zu früh, denn ich bin skeptisch, dass wir die Series 3 Chromebox hier zu kaufen bekommen werden.