Wer derzeit mit dem Gedanken spielt, sich ein aktuelles Ultrabook zuzulegen, sollte vielleicht noch etwas warten, denn in Kürze wird die neue Samsung Series 7 Ultra-Reihe Einzug halten. Neben dem Touch-Modell, das sicherlich etwas teurer sein dürfte, kommt als Teil des neuen Line-Ups auch eine Non-Touch-Version, die zum kleinen Preis mächtig etwas zu bieten hat.
Beim Stöbern im Preisvergleich bin auch das Samsung 730U3E gestoßen, das wohl die Version des Series 7 Ultra ohne Touchscreen darstellt. Warum das Gerät so interessant ist? Ganz einfach: Es scheint sich um das perfekte Ultrabook für Kunden zu handeln, die mit Windows 8 nichts anfangen können und dennoch aktuelle Top-Technik zu einem günstigen Preis wünschen. So verbaut Samung hier bei 13,3 Zoll Display-Diagonale ein Full-HD-Display mit 1920×1080 Pixeln, das obendrein auch noch eine matte Oberfläche hat.
Unter der Haube steckt beim 730U3E der Intel Core i5-3337U mit zwei 1,8 GHz schnellen Kernen, die bei Bedarf per TurboBoost auf bis zu 2,7 GHz hochtakten. Es handelt sich um ein gerade erst eingeführtes Modell, das künftig wohl häufiger in Ultrabooks zu finden sein dürfte. Hinzu kommen 4 GB RAM und eine 128 GB große SSD. Eine Besonderheit stellt neben dem Full HD-Bildschirm mit matter Oberfläche auch der AMD Radeon HD 8550 Zusatzgrafikchip dar, der zusammen mit 1 GB dediziertem Speicher verbaut wird. Obendrauf gibt’s N-WLAN, Bluetooth 4.0, einen normalgroßen Ethernet-Port, 1x USB 3.0 und 2x USB 2.0 sowie einen normalgroßen HDMI-Ausgang und einen SD-Kartenleser, was bei anderen Ultrabooks nicht mehr unbedingt alltäglich ist. Alles zusammen steckt in einem Alugehäuse und bringt nur 1,46 Kg auf die Waage.
Preis: --- oder gebraucht ab
0 Kundenbewertungen
Warum ich euch das alles erzähle, ist der offenbar recht niedrige Preis: Bei Amazon ist das Gerät seit kurzem zum Preis von nur 799 Euro gelistet, womit das Samsung 730U3E das günstigste Full HD-Ultrabook mit Intel-Plattform ist und gegenüber dem nächstgünstigsten Konkurrenzprodukt mal eben 230 Euro weniger kostet. Der Haken an der Sache ist, dass das Teil nach der Vorstellung auf der CES 2013 noch nicht verfügbar ist, auch wenn es wohl bald soweit sein sollte. Wer also ein High-End Ultrabook sucht und noch eine Windows 7-Lizenz übrig hat, dürfte hier bald fündig werden. Übrigens: Hab ich schon erwähnt, dass die Tastatur beleuchtet ist?