Das von Samsung geplante erste Smartphone mit einem flexiblen AMOLED-Display wird möglicherweise doch keine Variante des Samsung Galaxy Note 3 sein, sondern ein separates Flaggschiff-Modell mit einem “nur” 4,7 Zoll großen Bildschirm. Dies meldet zumindest ein Blog unter Berufung auf mehrere nicht näher bezeichnete Quellen.
Beim folgenden ist also zu bedenken, dass es sich um Gerüchte, nicht um Fakten, handelt. AndroidSaS zufolge wird das neue Samsung-Smartphone, das zwar ein flexibles und leicht gebogenes Display haben wird, aber kein biegsames Gehäuse, über ein 4,7 Zoll großes SuperAMOLED-Display verfügen. Die Auflösung soll allerdings nicht etwa Full HD-Niveau erreichen, sondern bei 1280×720 Pixeln liegen. Als Betriebssystem soll ab Werkdas neue Android 4.3 im Einsatz sein.
Außerdem soll das bisher namenlose Smartphone über einen vierkernigen Prozessor verfügen, zu dem noch keine Details vorliegen. Hinzu kommen zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 8-Megapixel-Kamera mit Dual-LED-Blitz. Auf den ersten Blick klingt das Ganze eher nach einen Modell der oberen Mittelklasse und nicht nach einem absoluten High-End-Boliden. Berücksichtigt man, dass Samsung außerdem eher vorsichtig in den Markt starten will, weil sich die biegsamen AMOLED-Screens bisher noch nicht in den für ein absolutes Massenprodukt nötigen Mengen fertigen lassen, können wir hoffen, dass das Gerät nicht teurer sein wird als unbedingt nötig.