• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Was denkt die Community? Eure Tops und Flops im Ja ...

von Tobias

Top Themen im Forum
Next Story
Samsung zur CES 2014 mit neuen ATIV Tabs & Exynos ...

von Roland Quandt

Samsung: Smartphones künftig mit 4 GB Arbeitsspeicher

von Carsten Drees am 30. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

Samsung hat seinen 8Gb LPDDR4 Mobile DRAM vorgestellt, der es den Koreanern künftig ermöglichen wird, bis zu 4 GB RAM in Smartphones unterzubringen. Man verspricht 50 Prozent mehr Leistung als beim DDR3 Vorgänger.

Genau so wenig, wie die Megapixel-Zahl einer Smartphone-Kamera dafür allein verantwortlich ist, wie gut die jeweilige Cam ist, kann man auch vom SoC allein auf die Performance des Smartphones schließen. Die ganze Power bringt schrecklich wenig, wenn der Flaschenhals Arbeitsspeicher nicht viel zulässt.

Das weiß man selbstverständlich auch in Korea bei Samsung und so treibt man auch in dieser Richtung die Entwicklung voran und kann nun mit dem 8Gb LPDDR4 Mobile DRAM den ersten in Masse gefertigten Lowcost-Speicher dieser Art vorweisen.

Samsung lässt uns wissen, dass damit 50 Prozent mehr Leistung als beim Vorgänger möglich sein werden – und das bei 40 Prozent weniger Energieverbrauch. Diese neuen Chips stehen Samsung direkt zur Verfügung und werden zu einem 4 GB-Kraftpaket zusammengeschnürt in den neuen High-End-Geräten zum Einsatz kommen.

Heute morgen hörten wir bereits vom Exynos 6, der mit seiner 64-Bit-Architektur Kreise um die aktuellen Snapdragon-SoCs drehen dürfte. Kombiniert das jetzt noch mit 4 GB RAM und wir können zumindest erahnen, wohin die Reise im neuen Jahr mit Geräten wie dem Samsung Galaxy S5 gehen könnten. Da wird sich die Konkurrenz auch 2014 ordentlich strecken müssen, um Samsung das Wasser reichen zu können.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Samsung
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten