• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG will Samsung Galaxy Note 10.1 verbieten lassen

von Roland Quandt

Next Story
ZTE Nubia Z5 - jetzt in China offiziell vorgestell ...

von Carsten Drees

Samsung stellt ChatON 2.0 vor

von Carsten Dobschat am 27. Dezember 2012
  • Email
  • @dobschat

Auf den eigenen Devices natürlich vorinstalliert, aber auch kostenlos erhältlich für andere Android-Geräte, iOS, Windows Phone, Blackberry und als Web-Version ist der Messenger ChatON von Samsung. In Version 2.0 ist der Messenger jetzt in 60 Sprachen und laut Samsung über 200 Ländern verfügbar.

Wie Caschy richtig bemerkt sind diese 200 Länder mehr als es offiziell laut UN auf unserem Planeten gibt – könnte ein Hinweis darauf sein, dass heimlich schon lange Reisen zu anderen Planeten möglich sind oder es ist doch einfach nur Marketing-Blah wie bei Apple mit den regelmäßigen „über 200 neuen Features“ der jeweils aktuellen Betriebssysteme. Immerhin gibt es ja auch einige Regionen, die gerne ein eigenes Land wäre, aber von der UN (noch) nicht als solches anerkannt sind. Kurz: ChatOn ist fast überall auf diesem Planeten verfügbar, so lange man ein passendes Endgerät oder zumindest einen Webbrowser zur Verfügung hat.

Hier ist ChatON auch dabei: Top 10 Alternativen zu WhatsApp

Dabei soll ChatON mehr sein als nur ein Messenger: Samsung bezeichnet es als eine Art „micro social network“, dazu gibt es Profile, Statusupdates und diese können von den Kontakten natürlich kommentiert werden. Auf bis zu 5 Geräte kann der eigene Messenger-Status synchronisiert werden, ähnlich wie bei Apples iMessage verpasst man so keine neue Nachricht mehr. Man kann seine Kontakte bei Facebook, Twitter oder Weibo auch direkt zu ChatON einladen.

Im Google Play Store ist die neue Version 2.0 noch verfügbar – Apples iTunes App Store nimmt derzeit keine neuen Apps und Updates an, hier wird es also noch einige Tage dauern, bis die neue Version von ChatON verfügbar ist. Zu den Nutzerzahlen sagt Samsung leider nichts, man wird also selbst entscheiden müssen, ob die genügend der eigenen Kontakte ChatON nutzen – oder eben auch nur die richtigen Leute, mit denen man unbedingt in Kontakt bleiben möchte.

[appaware-app pname=’com.sec.chaton’ name=’ChatON’ qrcode=’true’ users=’8′]

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android iOS Smartphones Software Tablets ChatONMessenger
BlackBerrySamsung
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten