• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer will Billig-Image loswerden - Premium-Marke A ...

von Roland Quandt

Next Story
Google Maps Inside Compass Mode im Test (Video)

von Carsten Dobschat

Samsung stellt das Galaxy Chat mit Tastatur und Android 4.0 vor

von Carsten Dobschat am 5. Juli 2012
  • Email
  • @dobschat

Wie kann man als Hersteller auf den Leak eines neuen Produkts reagieren? Einfach direkt ankündigen. So zumindest wirkt es bei der Ankündigung des neuen Samsung Galaxy Chat. Zwei Tage nachdem auf SammyHub Spezifikationen und ein Foto des Samsung GT-B5330 veröffentlicht wurden, kündigt Samsung das neue Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphone offiziell an. Das Galaxy Chat richtet sich laut Hersteller an Menschen, die „sozial aktiv“ sind (was in der Branche oft nicht viel mehr heisst als „haben einen Facebook Account und nutzen ihn auch“) und soll es diesen viel leichter machen, mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben.

Samsung Galaxy Chat

Dazu passt natürlich die Tastatur des Telefons, statt nur auf Touchscreen zu setzen. Nicht wenige können mit einer echten Tastatur, sei sie noch so klein, deutlich besser und schneller schreiben als mit virtuellen Keyboards. Natürlich besitzt die Tastatur eine eigene Taste um ChatON zu starten. Der Touchscreen ist 3″ groß und mit 320×240 Pixeln (QVGA) nicht gerade üppig, die rückseitige und einzige Kamera hat 2 Megapixel, der Prozessor kommt auf 850MHz. Eingebaut sind 4GB Speicher, der per microSD Karte um bis zu 32GB erweitert werden kann. Der Akku hat 1.200mAh, soll reichen um 880 Minuten in 2G und 300 Minuten in 3G Netzen zu telefonieren, die Standbyzeit soll 520 Stunden (2G) bzw. 380 Stunden (3G) betragen. WiFi, Bluetooth 3.0 und USB 2.0 sind auch dabei. Es ist nicht bekannt ob und in dem Segment auch eher unwahrscheinlich, dass es auch eine LTE-Version geben wird, wie der Hinweis in den Spezifikationen vermuten lassen könnte.

Das Galaxy Chat soll im Laufe des Juli in Spanien auf den Markt kommen und dann nach und nach auch im Rest Europas, Lateinamerika, im mittleren Osten, China, Südwest- und Südost-Asien verfügbar sein – zu „einem wettbewerbsfähigen Preis“.

Quellen: Samsung Mobile Press, Samsung Tomorrow, via The Verge

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Android Ice Cream Sandwich Smartphones ChatON
Samsung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten