Wie kann man als Hersteller auf den Leak eines neuen Produkts reagieren? Einfach direkt ankündigen. So zumindest wirkt es bei der Ankündigung des neuen Samsung Galaxy Chat. Zwei Tage nachdem auf SammyHub Spezifikationen und ein Foto des Samsung GT-B5330 veröffentlicht wurden, kündigt Samsung das neue Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphone offiziell an. Das Galaxy Chat richtet sich laut Hersteller an Menschen, die „sozial aktiv“ sind (was in der Branche oft nicht viel mehr heisst als „haben einen Facebook Account und nutzen ihn auch“) und soll es diesen viel leichter machen, mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben.
Dazu passt natürlich die Tastatur des Telefons, statt nur auf Touchscreen zu setzen. Nicht wenige können mit einer echten Tastatur, sei sie noch so klein, deutlich besser und schneller schreiben als mit virtuellen Keyboards. Natürlich besitzt die Tastatur eine eigene Taste um ChatON zu starten. Der Touchscreen ist 3″ groß und mit 320×240 Pixeln (QVGA) nicht gerade üppig, die rückseitige und einzige Kamera hat 2 Megapixel, der Prozessor kommt auf 850MHz. Eingebaut sind 4GB Speicher, der per microSD Karte um bis zu 32GB erweitert werden kann. Der Akku hat 1.200mAh, soll reichen um 880 Minuten in 2G und 300 Minuten in 3G Netzen zu telefonieren, die Standbyzeit soll 520 Stunden (2G) bzw. 380 Stunden (3G) betragen. WiFi, Bluetooth 3.0 und USB 2.0 sind auch dabei. Es ist nicht bekannt ob und in dem Segment auch eher unwahrscheinlich, dass es auch eine LTE-Version geben wird, wie der Hinweis in den Spezifikationen vermuten lassen könnte.
Das Galaxy Chat soll im Laufe des Juli in Spanien auf den Markt kommen und dann nach und nach auch im Rest Europas, Lateinamerika, im mittleren Osten, China, Südwest- und Südost-Asien verfügbar sein – zu „einem wettbewerbsfähigen Preis“.
Quellen: Samsung Mobile Press, Samsung Tomorrow, via The Verge