• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG G Watch: Erscheint vor Juli für unter 300 Dolla ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Office (iPad) war Ballmers Entscheidung, Wal ...

von Carsten Drees

Samsung stellt Galaxy Ace Style Smartphone vor *Update: 159 Euro*

von Carsten Drees am 9. April 2014
  • Email
  • @casi242

Samsung bedient mit dem Galaxy Ace Style den Markt der günstigeren Smartphones. Das Gerät mit Dualcore-SoC, 4-inch Display und Android 4.4 KitKat wird bereits ab diesem Monat verfügbar sein.

Samsung hat es wieder getan – ein neues Smartphone vorgestellt. Der jüngste Spross der Familie nennt sich Galaxy Ace Style und auch, wenn uns die Koreaner den Preis noch nicht nennen, verraten uns die Spezifikationen, dass man hier im Budget-Bereich unterwegs ist. Schauen wir also mal auf die technischen Daten:

  • 4-inch großes WVGA TFT-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln
  • 1.2GHz Dualcore-SoC
  • 512 MB RAM
  • 5 Megapixel Cam auf der Rückseite, VGA-Shooter vorne
  • 4GB interner Speicher, erweiterbar per microSD-Karte
  • 1500 mAh Akku
  • Android 4.4 KitKat + TouchWiz-Oberfläche
  • 121,2 x 62,7 x 10,6 mm

Ihr seht also, dass wir technisch hier eher auf dem unteren Teil der Skala unterwegs sind und hoffen jetzt einfach mal, dass Samsung auch einen dementsprechenden Preis für das Galaxy Ace Style ankündigt. Wenn man sich hier preislich irgendwo zwischen Nokia X und Moto G einpendeln würde, bin ich überzeugt davon, dass sich viele Menschen drauf stürzen würde – dafür sorgt allein schon der Name “Samsung”. Bereits ab diesem Monat soll das Smartphone in den Farben Cream White und Dark Gray verfügbar sein und wäre eine schöne Möglichkeit, für kleines Geld ein Device mit Android 4.4 KitKat zu erstehen.

Update: Wie SamMobile berichtet, hat Samsung Netherlands nun den offiziellen Preis für das Gerät angegeben. 159 Euro möchte man für den Hobel haben, was sogar noch ein wenig günstiger ist als das was Motorola für sein Moto G haben möchte. Von den Specs ist es auch etwas schwächer als besagtes Moto G, dennoch hatte ich befürchtet, dass Samsung einen höheren Preis für das Galaxy Ace Style aufruft. Ihr bekommt also für die Kohle ein Einsteiger-Smartphone in der typischen Samsung-Optik, zudem mit dem nagelneuen Android 4.4 KitKat – ich denke schon, dass da so mancher zugreifen wird. (via)

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten