• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Babel Rising fuer Android im Test [Video]

von Sascha Pallenberg

Next Story
Samsung Galaxy Note 10.1 wird bereits verkauft

von Carsten Drees

Samsung Upgrade: Gebt euer Smartphone in Zahlung für ein neues Galaxy-Gerät

von Carsten Drees am 6. August 2012
  • Email
  • @casi242

Ich bin noch nicht ganz sicher, was ich von Samsungs neuestem Projekt halten soll: bei Samsung Upgrade könnt ihr eure alten Handys einschicken und erhaltet dafür dann bares Geld. Vorausgesetzt, ihr könnt nachweisen, dass ihr euch ein neues Galaxy-Device zugelegt habt bzw zulegen werdet. So möchte Samsung versuchen, die Verkäufe von Galaxy S2, Galaxy S3 und Galaxy Note noch weiter zu forcieren und Apple, HTC und Co weitere Käufer abzuluchsen.

Ihr könnt euch auf der oben bereits angegebenen Seite oder auch bei der Facebook-App euer aktuelles Smartphone raussuchen, gebt dann noch an, in welchem Zustand sich das Teil befindet und bei welchem Anbieter ihr seid und dann bekommt ihr einen Preis genannt, den Samsung euch dafür anbietet. Jetzt könnt ihr dann euer Gerät an Samsung USA senden und erhaltet nach einer Überprüfung des Smartphones die Kohle erstattet. Hier sind ein paar der Geräte samt Preis, den Samsung zu zahlen bereit ist, zusammengetragen vom italienischen HD-Blog:

  • DROID 2/Global – $20
  • DROID 3 – $60
  • DROID 4 – $165
  • BIONIC – $85
  • RAZR – $140
  • RAZR MAXX – $200
  • DROID X – $20
  • DROID X2 – $45
  • Galaxy Nexus – $130
  • DROID Charge – $50
  • Thunderbolt – $40
  • Incredible – $35
  • Incredible 2 – $75
  • Lucid – $100
  • iPhone 4S 16GB – $210

Bei dieser Übersicht fällt auf, dass Samsung hier natürlich nicht übermäßig tief in seine Geldtöpfe greift, um euch den Kauf eines Galaxy-Smartphones schmackhaft zu machen. So bekommt ihr für ein gut erhaltenes Galaxy Nexus gerade einmal 130 Dollar.

Klar kann man so recht unkompliziert sein altes Device loswerden, wenn man sowieso plant, ein Galaxy-Gerät zu erwerben. Wenn man sich aber selbst auf die Suche nach einem Käufer macht, sollte man aber wesentlich besser davon kommen, sprich: einen besseren Preis erzielen.

Quelle: Phandroid via Caschys Blog

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Samsung Galaxy Note Samsung Galaxy S Smartphones Superphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten