Das war eine ziemliche Enttäuschung, als den Besitzern des Galaxy S seinerzeit – also Ende letzten Jahres – verklickert wurde, dass ihre Devices nicht mit einem Update auf Android 4.0 bedacht werden. Das Galaxy S war immerhin vor nicht allzu langer Zeit das Flaggschiff der Samsungschen Smartphone-Flotte, daher kam dieser Schritt schon überraschend.
Samsung wollte die Wogen der Entrüstung glätten und versprach eine neuerliche Prüfung, welche Geräte das Update erhalten werden. Das Ende vom Lied war dann die Ankündigung des Value Packs, welches zumindest einige Funktionen von Ice Cream Sandwich auf Android Gingerbread zaubern sollte.
Auch, wenn auf den Custom Roms ICS auch auf diesen Geräten ordentlich zu laufen scheint, maße ich mir nicht an zu beurteilen, wie gut oder schlecht die Geschichte für Samsung auf dem Galaxy S umzusetzen gewesen wäre. Im Zusammenspiel mit TouchWiz kann ich mir schon vorstellen, dass die Performance zu sehr gelitten hättee – aber meine Spekulation soll ja nicht das Thema sein. Besagtes Value Pack ist nun jedenfalls zu haben. Zumindest hat der Rollout in Korea begonnen, in Europa sollen Portugal und Großbritannien zuerst bedacht werden. Es wird also noch einige Tage dauern, bis wir in Deutschland an der Reihe sind. Dann können sich Galaxy S-Besitzer jedenfalls über Features wie Face Unlock, einen neuen Foto-Editor und eine Foto-Funktion während Video-Aufnahmen freuen.
Update:
Gestern konnten wir das Value Pack für das Galaxy S ankündigen, und während das nun so langsam weltweit ausgerollt wird, gibt es jetzt schon den nächsten Kandidaten, der sich auf Android Gingerbread mit Geschmacksrichtung Ice Cream Sandwich freuen kann. Für das Samsung Galaxy W startet der Rollout dieses Mal sogar in Europa – Rumänien und die Slowakei kommen als erste Länder in den Genuss dieses Updates. via (/Update)
Quelle: Samsung via MobiFlip und AndroidNext