• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Auf ein Neues: Android 4.4 Kitkat erscheint heute ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Facebook Home-Update für die Android-Version ...

von Carsten Drees

Samsung veröffentlicht Quartalszahlen: Erneut ein Rekord-Quartal – mit 5,6 Milliarden Euro Gewinn

von Carsten Drees am 25. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Auch Samsung veröffentlicht Zahlen für das letzte Quartal und dank erfolgreicher Smartphone- und Halbleiter-Sparten konnte man fett zulegen – auf einen Reingewinn von 5,6 Milliarden Euro.

Samsung ist vielleicht der wichtigste Tech-Konzern der Stunde, Grund genug also, sich dessen Quartalszahlen einmal ein wenig ausführlicher anzuschauen. Immerhin hatte es bei all den boomenden Smartphones der Koreaner zuletzt auch verstärkt Stimmen gegeben, die davon ausgegangen sind, dass sich das jüngste Flaggschiff – das Galaxy S4 – nicht so verkauft, wie man sich das erhofft hatte.

Sorgenfalten sehen wir bei den Verantwortlichen jedoch nicht – wieso auch, nachdem man erneut ein Rekord-Quartal hingelegt hat und mit einem Gewinn von umgerechnet 5,6 Milliarden Euro (4,5 Milliarden Euro im gleichen Quartal des Vorjahres) so viel einfahren konnte wie niemals zuvor?

Nüchtern betrachtet muss man erkennen, dass die Gewinnmargen in der wichtigen Smartphone-Sparte nicht mehr ganz so üppig ausfallen, wenngleich diese Geräte immer noch entscheidend dazu beitragen, dass Samsung so gut da steht. Immer wichtiger wird aber auch das Halbleiter-Geschäft: Immerhin schon ein Fünftel des operativen Gewinns resultiert aus dem Verkauf von Chips.

Dennoch hat man das im Blick, dass die Smartphone-Sparte – zusammen mit den Feature Phones verantwortlich für fast die Hälfte des Gewinns – künftig mehr Druck bekommen wird. Zum einen hat man mit sinkenden Preisen zu kämpfen, gerade chinesische Smartphone-Hersteller unterbieten die Preise der Konkurrenz oft deutlich. Andererseits nehmen auch Unternehmen wie Sony Fahrt auf und sorgen dafür, dass die Auswahl an hochklassigen Smartphones zunimmt, somit also auch die Flaggschiffe von Samsung gleichwertige Konkurrenz bekommen.

Das dürfte heute bei Samsung erst einmal niemanden wirklich interessieren – stattdessen knallen in der Chefetage vermutlich eher die Sektkorken. Ich bin gespannt, wie man den kleiner werdenden Gewinnmargen im Smartphone-Bereich entgegnen wird, bin aber sicher, dass die Koreaner schon dementsprechende Pläne in der Schublade haben.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Allgemein Smartphones Quartalszahlen
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten