• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neuland #16 - Amazon Prime Air, YotaPhone, Google ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Microsoft juristisch und technisch gegen die NSA

von Carsten Dobschat

Samsung will Android 4.4 Kitkat auf ältere und günstige Smartphones bringen

von Carsten Drees am 6. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

Samsung will Android 4.4 Kitkat offenbar auf das Galaxy S3 mini, das Galaxy Ace 2 und viele weitere ältere und günstige Modelle bringen. Damit würde man ein deutliches Zeichen zugunsten Mittelklasse-Smartphones setzen.

Samsung und Updates – das ist nicht erst seit dem Galaxy S3 manchmal ein heikles Thema. Damit ist man zwar nicht das einzige Unternehmen, was sich in dieser Hinsicht nicht mit Ruhm bekleckert, bei dem riesigen Erfolg, den man mit den Smartphones weltweit einfährt, ist die Zahl der Wartenden hier aber besonders groß.

Wer eines der Flaggschiffe kauft, hat hier aber zumindest die Hoffnung, dass Updates überhaupt erst einmal angedacht sind, während Käufer von Mittelklasse- und Budget-Smartphones öfters in die Röhre schauen und gerade von Samsung mitunter ein wenig stiefmütterlich behandelt werden.

Ein jetzt aufgetauchtes Dokument könnte – so es denn echt ist – belegen, dass Samsung für 2014 eine andere Politik fahren möchte und auch für die älteren und günstigen Modelle plant, das neuste Android inklusive TouchWiz-Oberfläche zu bringen. Google hat sehr viel Arbeit investiert, um die technischen Ansprüche für Android 4.4 Kitkat möglichst herunterzuschrauben. Das bedeutet, dass auch auf den günstigeren Vertretern der Smartphone-Zunft grundsätzlich die Möglichkeit besteht, in den Genuss eines modernen Betriebssystems zu kommen.

Samsung will diese Chance offensichtlich wahrnehmen, denn neben Galaxy Ace 2+3 und Galaxy S3 mini und S4 mini findet sich auf der Liste ein ganzer Haufen Geräte, die sich demnach auf Android 4.4 freuen dürfen. Wäre eine feine Sache und auch eine clevere Entscheidung meiner Meinung nach. Schließlich hat Samsung bereits durchblicken lassen, dass man gerade bei den Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones 2014 deutlich Fahrt aufnehmen möchte. Da würde es Sinn ergeben, das auch bei der Update-Politik zu berücksichtigen. Bleibt nur noch die Frage, ob Android immer noch so butterweich läuft, wenn das aufgeblähte TouchWiz auf dem OS aufsetzt.

4.4-mid-range-devices1

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android 4.4 Kitkat Samsung Galaxy S Smartphones
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten