• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
#bentgate - Apple hat geschlampt! So einfach laess ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Mini Fluxkompensator lädt im Auto euer Smartphone

von Carsten Drees

Samsung will keine Laptops und Chromebooks mehr in Europa verkaufen

von Sascha Pallenberg am 24. September 2014
  • Email
  • @sascha_p

Samsung wird den Verkauf von Chromebooks und Laptops in Europa einstellen und reagiert damit nach eigenen Angaben auf die Veraenderungen im Markt. Offenbar verkaufen sich Samsung-Plattformen in Europa eher schlecht als recht.

Na das ist mal eine Ansage. Samsung beabsichtigt also den Verkauf von Laptops und Chromebooks in Europa einzustellen. Wann dies genau geschehen wird, ist noch nicht bekannt aber man kann wohl davon ausgehen, dass wir in diesem Jahr keine zusaetzlichen Bestellungen mehr aus Fernost in den Ueberseehaefen von Rotterdam oder Hamburg erwarten koennen.

Ob der europaeische Markt fuer die Notebooks der Sued-Koreaner damit fuer alle Zeiten ad acta gelegt wird, darf man durchaus bezweifeln. Zumindest beschreibt ein Samsung Sprecher die Dynamik des Marktes und das bedeutet ja auch, dass sich da noch eine ganze Menge aendern kann:

We quickly adapt to market needs and demands. In Europe, we will be discontinuing sales of laptops including Chromebooks for now. This is specific to the region – and is not necessarily reflective of conditions in other markets

Wenn man bedenkt dass der Chromebook-Markt waechst (aber im Vergleich zum gesamten PC-Markt immer noch ein mickriges Pflaenzlein ist) und Samsung ja gerade erst im Fruehjahr das 13.1-inch Chromebook 2 und das 11.6-inch Chromebook 2 vorgestellt hat, so erscheint diese Reaktion um so unverstaendlicher.

Parallel dazu sollte man auch nicht vergessen, dass Samsung hervorragende Ultrabooks und Chromebooks herstellt, die in den Testberichten immer wieder vorderste Positionen einnehmen.

Alles nur temporaerer Aktionismus oder auch eine Reaktion auf den Verkauf der Sony-Laptopsparte?

Den ACERs, ASUSs und Lenovos dieser Welt duerfte es mal sowas egal sein. So schnell entledigt man sich eines Konkurrenten.

Schade Samsung!

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Apple vs Samsung
Apple vs Samsung
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing