Samsung will angeblich im Februar mit einiger Verzögerung die Massenproduktion eines neuen AMOLED-Displays für Tablets aufnehmen. Entsprechende Gerüchte gibt es schon länger, doch nun soll es angeblich soweit sein, weil man Produktionsprobleme aus der Welt schaffen konnte, die eine Fertigung für den Massenmarkt bisher unrentabel machten.
Laut dem koreanischen Portal ETNews will Samsung im Februar beginnen, ein neues AMOLED-Display für die Verwendung in Tablets in großen Stückzahlen zu fertigen. Der Bildschirm hat angeblich eine Diaognale von 10,5 Zoll, wobei noch keine Angaben zur Auflösung oder ähnlichem vorliegen. Außerdem soll ab März ein weiteres neues AMOLED-Panel produziert werden, das mit einer Diagonale von 8 Zoll daherkommt und ebenfalls in Tablets verbaut werden soll.
Es wäre das erste Mal, dass Samsung wieder größere AMOLED-Displays produziert, die weder für Fernseher, noch für Smartphones bestimmt sind. Zuletzt hatte man 2012 ein AMOLED-Panel für Tablets angeboten, als man mit dem 7,7 Zoll großen Galaxy Tab 7.7 für Aufsehen sorgte und sich prompt ein Verkaufsverbot von Apple einhandelte. Es bleibt zu hoffen, dass die Produktionsprobleme nun endgültig der Vergangenheit angehören, so dass möglicherweise wirklich noch in diesem Jahr mit neuen Samsung-Tablets mit AMOLED-Bildschirmen gerechnet werden kann.