• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG G Flex: Bald auch in Deutschland, zunächst exkl ...

von Carsten Drees

Next Story
Bericht: Chromebooks bei Notebooks unter 300 Dolla ...

von Roland Quandt

Samsungs Vorsatz für 2014: „Forschen rund um die Uhr“ und Konzentration auf Software

von Roland Quandt am 3. Januar 2014
  • Email
  • @rquandt

Der Vorsitzende von Samsung Electronics Lee Kun-hee hat anlässlich einer Neujahrsansprache dafür geworben, dass die Mitarbeiter des für seine Elektronikprodukte bekannten südkoreanischen Konzerns im Jahr 2014 Abschied von alten Gewohnheiten nehmen und mit neuen Denkweisen Innovationen schaffen.

„Die Forschungs- und Entwicklungszentren sollten rund um die Uhr, ohne Pause arbeiten“, so Lee in einer von Samsung verbreiteten Aussendung. Das Unternehmen müsse sich von alten Geschäftsmodellen und fünf bis zehn Jahre alten Strategien verabschieden und den Fokus von Hardware zunehmend auf die Software seiner Produkte verlagern, so der Firmenvorsitzende weiter. Man müsse sich einmal mehr verändern und noch mehr Kraft aufbringen, um Innovationen zu schaffen, auch im Bereich der Unternehmensstrauktur, um die aktuellen Trends der Industrie anzuführen, sagte er außerdem.

Rückblickend auf das Jahr 2013 erklärte der Samsung Electronics-Chef, der auch der reichste Mann Südkoreas ist, dass man in den wichtigsten Geschäftsbereichen stets von Wettbewerbern verfolgt werde, während die Zeit für weniger umkämpfte Märkte schwindet. Man habe sich 2013 weltweit in Grabenkämpfe mit anderen Unternehmen verwickeln lassen und dabei Patentkriege überstanden, während der Markt sich negativ entwickelte und das weltweite Wachstum der Wirtschaft langfristig schwächelt, so Lee weiter.

Was soll man nun aus den Vorsätzen des weltgrößten Elektronikherstellers machen? Samsung hat das Problem, dass man mit Smartphones zwar Marktführer ist, aber zuletzt Innovationskraft eingebüßt hat. Unter anderem verkaufte sich das aktuelle Flaggschiff Samsung Galaxy S4 nicht wie erhofft, auch wenn das Samsung Galaxy Note 3 weiter zu den beliebtesten Smartphones gehört. Bei Tablets ist Samsung ebenfalls vorn dabei, doch zum Beispiel bei Notebooks hat man den Markt bereits weitgehend der Konkurrenz überlassen. Die Frage ist, ob Samsung seine Innovationspläne wirklich so schnell und erfolgreich umsetzen kann, wie das Unternehmen hofft. Was würdet ihr euch von Samsung im neuen Jahr wünschen?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Software Tablets Ultrabooks CEOHardwareInnovation
Samsung
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing