• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Acer Aspire One 752 "Netbook" mit Celeron 7 ...

von Roland Quandt

Next Story
Gigabyte M1000N - Mattes 10-Zoll-Display, Docking- ...

von Roland Quandt

Sapphire plant N450-Netbook für 2010 – 2011 mit AMD-CPU & -Grafik?

von Roland Quandt am 4. März 2010
  • Email
  • @rquandt

Sapphire N450 Netbook

Der eigentlich auf Grafikkarten spezialisierte Hersteller Sapphire zeigt auf der CeBIT derzeit den Prototypen eines 10-Zoll-Netbooks auf Basis des Intel Atom N450-Prozessors. Noch befindet sich das Gerät mit den typischen Specs eines aktuellen Pineview-Netbooks in der Entwicklung, die Markteinführung ist aber noch in diesem Jahr zu einem möglichst niedrigen Preis geplant. Für die Zukunft hofft Sapphire als größter Hardware-Partner von AMDs Grafiksparte ATI auf die für 2011 geplante AMD “Fusion”-Plattform. Dann will man, die Verfügbarkeit der Chips vorausgesetzt, eine Art Netbook mit einer Kombination aus AMD-CPU und ATI-Grafik in einem Chip anbieten. Die entsprechenden Platinen für Geräte im Format von Netbooks werden angeblich bereits entwickelt und die Grafikleistung soll sich dann auf dem Niveau der aktuellen ATI Radeon HD 54xx-Serie bewegen.

Das derzeit ausgestellte Vorseriengerät vom Sapphire N450 Netbook hat ein mattes 10,1-Zoll-Display mit einem matten Rahmen. Die weiteren Ausstattungsdetails entsprechen dem, was man von anderen N450-Netbooks kennt, ich tippe sie daher nicht extra ab und verweise auf das Bild unten. Fest steht bisher mit Blick auf Sapphires Netbook nur, dass das Gerät wie erwähnt noch 2010 auf den Markt kommen soll und 250 bis 300 Euro kosten wird, wobei das Unternehmen den Preis so weit wie möglich drücken will, um so möglichst viele Kunden anzusprechen. Interessant ist auch, dass man definitiv keine Variante mit einem Zusatzgrafikchip wie etwa Nvidia ION “2” aka GT218 anbieten wird, weil AMD noch keine entsprechende Lösung auf Lager hat und Sapphire nun einmal durch seine Nähe zu dem Intel- und Nvidia-Konkurrenten die Hände gebunden sind.

Sapphire N450 Netbook

Sapphire N450 Netbook

Sapphire N450 Netbook

Sapphire N450 Netbook

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Netbooks Tech Events & Messen AMDGrafikIntel AtomN450
AMD, Grafik, Intel Atom, N450
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
23. September 2020
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Neueste Tests
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
8.5
Das Huawei P10 ist ein handliches, schickes Smartphone, das über eine solide Ausstattung verfügt. Di ...
Huawei P10 im Test: Handliches Leica Smartphone
16. März 2017
Huawei P10 im Test: Handliches Leica Smartphone
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
9.0
Samsung hat bereits im letzten Jahr mit dem Galaxy S6 edge+ das beste Phablet ohne Stylus auf den Ma ...
Samsung Galaxy S7 edge im Test – Fazit: Episch!
8. März 2016
Samsung Galaxy S7 edge im Test – Fazit: Episch!

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten