Ein sehr ungewöhnliches und leistungsstarkes Smartphone kommt mit dem Saygus V² auf uns zu. Es ist gleich mit zwei microSD-Slots ausgestattet und beide Kameras verfügen über einen optischen Bildstabilisator. Im Januar sehen wir das Smartphone bei der CES in Las Vegas.
Das Saygus V² (sprich: Saygus Squared) schafft das, was Smartphones aktuell generell recht schwer fällt: Es kommt mit Features, die es von seinen Mitbewerbern unterscheidet. Da tut es auch nichts zur Sache, dass Saygus schon jahrelang keine Smartphones mehr hergestellt hat. Bei der CES in Las Vegas Anfang 2015 wird dieser Hobel jedenfalls zu sehen sein und ich kann euch jetzt schon sagen, dass ich auf dieses Gerät echt gespannt bin.
Wieso ist es so außergewöhnlich? Das 5 Zoll große Full HD-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ist es nicht, auch nicht der Snapdragon von Qualcomm mit 4 Kernen, die mit jeweils 2,5 GHz takten oder die 3 GB RAM. Das sind allesamt High-End-Specs, stechen aber nicht wirklich hervor.
Deutlich interessanter ist dabei, dass ihr gleich zwei microSD-Karten im Gerät unterbringen könnt. Nur mal fürs Protokoll: 64 GB Speicher sind eh schon als interner Speicher verbaut und ihr könnt zwei microSD-Karten mit je bis zu 128 GB Speicherplatz unterbringen – macht schlappe 320 (!) GB insgesamt. Platzprobleme solltet ihr so schnell also wirklich nicht bekommen.
Ebenfalls ungewöhnlich – die Kameras: Hinten bekommt ihr ihr einen 21 MP-Shooter mit Dual-LED-Blitz, Autofokus und optischem Bildstabilisator und vorne gibt es eine 13 MP-Cam, ebenfalls mit Autofokus und ebenfalls mit optischem Bildstabilisator! Wir bekommen es hier also mit einem High End-Smartphone mit einer tollen Kamera zu tun, bei dem ihr eine Weile knipsen könnt, bis ihr auch bei hochauflösenden Fotos nur annähernd an die Speichergrenzen kommt.
Wem das jetzt noch nicht reicht: Es soll sich beim Saygus V² um ein Dual-Boot-Device mit Root-Zugriff handeln, bei dem noch nicht kommuniziert wurde, was neben Android 4.4 KitKat zum Einsatz kommt – am ehesten dürfen wir wohl Windows Phone erwarten. Zudem ist ein 3.100 mAh Akku an Bord, der kabellos geladen werden kann und von dem das Unternehmen sagt, dass durch eine besondere Stromspar-Technologie erreicht wird, dass der Akku in etwa so lange durchhält wie ein 4.500 mAh Akku.
Ebenfalls erwähnenswert: Harman Kardon Sound-Technologie mit 3D Movie Audio, ein biometrischer Fingerprint-Sensor, Wireless HD und ein wasserfestes Gehäuse. Diese Grafik hier zeigt euch die Features des ungewöhnlichen Geräts nochmal im Überblick:
Einen Preis nennt Saygus noch nicht, ebenso kein Veröffentlichungsdatum. Allerdings hat die Kiste bereits einen CES-Award eingeheimst – das bedeutet, dass wir das Smartphone definitiv bei der CES 2015 in Las Vegas zu sehen bekommen. Wir werden mit der Kamera draufhalten, versprochen. Spätestens dann werden wir sehen, ob das Unternehmen aus den USA tatsächlich all das umsetzen kann, was man hier vollmundig verspricht.