Google zieht im Play Store ein wenig die Zügel an und schließt In-App-Updates ab sofort kategorisch aus. Updates gelangen nur noch über den Play Store zu euch.
Es muss nicht explizit was miteinander zu tun haben, aber nachdem Facebook sich solcher In-App-Updates kürzlich noch bedient hat, um Facebook auf Android-Devices mit einem Upgrade zu versehen, zieht Google an dieser Stelle nun den Stecker.
Gerade als Schutz vor schadhafter Software wollte Google eh stehts vermeiden, dass Updates am eigenen Store vorbeigeschleust werden. Das hat man jetzt nochmal explizit aufgegriffen und in seinen Bedingungen ausformuliert:
An app downloaded from Google Play may not modify, replace or update its own APK binary code using any method other than Google Play’s update mechanism.
Facebook hat – natürlich – nichts Schlimmes im Sinn gehabt, erklärte man. Man wolle lediglich die Nutzer berücksichtigen, die auf ihren Endgeräten keinen Zugriff auf den Play Store haben – ist klar, Facebook ;)
Somit mag die Geschichte jetzt ein wenig unbequemer in der Abwicklung sein, wenn die Updates nicht mehr so reinrauschen, auf der anderen Seite ist es aber auch allemal sicherer, wie es Google nun vorschreibt. Facebook wird es zähneknirschend hinnehmen müssen. Was haltet ihr davon? Reagiert ausgerechnet Google hier überempfindlich oder könnt ihr die Regeländerung nachvollziehen?