• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Meizu MX3 kommt nach Europa - Meizu testet Ubuntu ...

von Roland Quandt

Next Story
BlackBerry, RSA, NSA und kompromittierte Zufallsza ...

von Carsten Dobschat

Kommentare

Schlecht für Samsung: NTT DoCoMo legt Tizen OS vorerst auf Eis

von Carsten Drees am 17. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Tizen OS entwickelt sich für Samsung immer mehr zur unendlichen Geschichte. NTT DoCoMo hat die Pläne, das Betriebssystem betreffend, vorerst auf Eis gelegt – der Smartphone-Markt lasse derzeit kein weiteres System zu, sagt man.

Der MeeGo-Nachfolger Tizen OS, den Samsung mit Unterstützung von Intel vorantreibt, entwickelt sich immer mehr zur unendlichen Geschichte. 2012 dachten wir noch, dass 2013 das Jahr wird, indem Tizen OS neben anderen Exoten wie Firefox OS an den Start geht. Während andere Betriebssysteme wirklich letztes Jahr das Licht der Welt erblickten, lässt Tizen weiter auf sich warten.

Und die schlechten Nachrichten nehmen kein Ende: Jetzt erklärte nämlich NTT DoCoMo – der größte Mobilfunkanbieter Japans, dass man nicht plane, in nächster Zeit ein Tizen-Smartphone ins Angebot mit aufzunehmen. Vorher war die Rede davon, dass man im März ein Tizen-Smartphone anbieten würde. Es wird nach wie vor damit gerechnet, dass Tizen-Smartphones beim MWC in Barcelona im Februar vorgeführt werden – einen Einfluss auf die Entscheidung von NTT DoCoMo werden auch diese Geräte indes nicht haben.

Die Japaner geben an, dass der Smartphone-Markt mit einem Wachstum von zuletzt 2,2 Prozent schlicht zu langsam wächst, um neben Android und iOS noch ein weiteres Betriebssystem verkraften zu können. Man wolle sich nicht aus dem Projekt Tizen zurückziehen, nur im Augenblick mache es wohl keinen Sinn. Schlechte Nachrichten für Samsung, die Tizen als Gegenpol zu Android etablieren möchten, um sich ein wenig aus der Abhängigkeit zu Google befreien zu können. Am Rande übrigens auch schlechte Aussichten für Windows Phone-Geräte: Das Betriebssystem von Microsoft spielt in Japan nahezu keine Rolle und bei der Marktlage dürfte sich da auch in nächster Zeit wenig dran ändern.

Fakt ist, dass selbst bei mehreren Geräten mit Tizen OS zum MWC in Japan der Start des Betriebssystems auf Eis liegt. Sieht so aus, als müssen Samsung und Co Tizen erst woanders etablieren, damit man die Entscheidung für Japan korrigieren kann.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Software JapanNTT DoCoMoTizen OS
Samsung
Ähnliche Artikel
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Kurzmeldungen: Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e, MatePad Pro und Linux 5.4
26. November 2019
Kurzmeldungen: Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e, MatePad Pro und Linux 5.4
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten