Security
Wir leben in einer Zeit, in der sich ein großer Teil unseres Lebens im Netz abspielt. Datenkraken, Hacker, Botnetze, Viren und Co. trachten nach unseren Daten und kämpfen um die Informationsvorherrschaft im Netz.
Ein bedachter Umgang mit digitaler Sicherheit wird also immer wichtiger – für jeden Einzelnen von uns. Im Security-Hub halten wir euch auf dem Laufenden.
U.a. die Deutsche Bank startet ab heute durch mit VERIMI, der europäischen Datenplattform. Für Log-ins möchte VERIMI die bessere Alternative gegenüber Facebook sein.
Ein “Dynamisches Risiko-Analyse-System”, kurz Dyrias, will das Gewalt- und Gefährdungspotential eines Menschen mit simplen Ja-Nein-Fragen einordnen können. Doch die Software trifft anscheinend übertriebene Prognosen und könnte Ermittler unter
Es ist ein schwerer Vorwurf, den eine Investigativ-Recherche von c't und heise online hervorbringt. Die GPS-Smartwatch Paladin, die von dem Hersteller Vidimensio stammt, kann nämlich von Fremden als Abhör-Wanze missbraucht werden und zwar
Es gibt wieder einmal einen Daten-Skandal mit Facebook im Mittelpunkt und dieses mal könnte es ernst werden für Mark Zuckerberg. Wir wollen wissen: Bleibt ihr - oder geht ihr?
Drohnen, die andere Drohnen abfangen, Gesichtserkennung aus der Luft, Fahrzeuge mit Röntgenstrahlen: Bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang (Südkorea) will man mithilfe von High Tech sicherstellen, dass kein Terrorist für Zwischenfälle
Überraschend ist es nicht: Apple bestätigt, dass alle iOS-Geräte und alle Macs von den Sicherheitslücken "Meltdown" und "Spectre" betroffen sind. Gleichzeitig gibt man Entwarnung: Passiert wäre nach aktuellen Erkenntnissen
Edward Snowden stellt die neue App Haven vor. Sie ist zum Schutz des Eigentums, zum Schutz vor Überwachung und zum Schutz von Personen gedacht. Haven verwandelt jedes Android-Handy zu einem Spionagegerät, um Stalkern und Dieben auf die
Anleitung: So verschenkt man Bitcoin
Bitcoin lassen sich über Paper Wallets, Hardware Wallets oder z.B. mit Geschenkkarten übertragen. Wir zeigen euch, wie ihr vorgehen könnt - und was ihr lieber unterlassen solltet, wenn ihr Bitcoin auf eine andere Person übertragen wollt.
Der Automobilhersteller Ford hat in Kooperation mit der Kreativagentur GTB das „Safe Cap“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine smarte Kappe für Trucker, die mit Sensoren ausgestattet ist und den Träger aufwecken soll, wenn er am Steuer
Der bekannte Bilderdienst imgur muss einen Datenklau verbuchen. Bereits 2014 hatten Hacker tausende Account-Daten gestohlen und bieten diese nun im Darknet an. Ein Sicherheitsexperte ist auf das Problem aufmerksam geworden und hatte imgur
Für den Firefox Browser soll bald ein neues Add-on darüber aufklären, welche aufgerufene Webseite bereits gehackt wurde. Das Feature entsteht aus einer Zusammenarbeit mit der Webseite "Have I Been Pwned".
Auch Face ID beim Apple iPhone X kann ausgetrickst werden - mithilfe einer Maske: Spoiler-Alarm: Leicht ist das definitiv nicht!
Ingesamt 23 Verbände fordern in einem offenen Brief an die Vorsitzenden von FDP und Bündnis 90/Die Grünen in Sachen Vorratsdatenspeicherung bei den Sondierungsgesprächen nicht nachzugeben. Schließlich haben sich beide Parteien im Wahlkampf
Hoch peinliche Nummer für Dell: Über mehrere Wochen hat man die Kontrolle über eine Service-Domain für Backups verloren. Dell-Kunden wurde dadurch Malware untergejubelt.
„WPA2 ist gehackt, WLAN ist jetzt immer und überall unsicher, Panik, wir werden alle sterben!“ So ungefähr sieht die derzeitige Berichterstattung rund um die neu entdeckte Schwachstelle in WPA2 aus. Nun ist die Schwachstelle natürlich ernst,
Ein Forscherteam an der Universität von Buffalo hat ein biometrisches Sicherheitssystem entwickelt, das verschiedene Parameter des Herzens zum Identifizieren nutzt. So könnte das Entsperren eines Smartphones oder eines Computers in der
Phishing ist nun kein neues Phänomen und man sollte meinen, dass aufgrund der vielen mehr oder weniger erfolgreichen Angriffe in dieser Richtung bei Software-Entwicklern da eine gewisse Sensibilität herrscht. Wahrscheinlich ist das auch so,
An verschiedenen Stellen wurde schon darauf hingewiesen, dass die Schalter für Bluetooh und WLAN im Kontrollzentrum von iOS 11 nicht mehr funktionieren, wie man es erwartet. Statt beide Funktionen komplett abzuschalten, wird hier nur die
Von einer halben Milliarde betroffener Nutzeraccounts beim Hack 2014 über eine Milliarde im Jahr zuvor, hat Yahoo inzwischen bekannt gegeben, dass beim Megahack 2013 Daten aller Nutzer betroffen waren, zum damaligen Zeitpunkt rund drei
Obwohl es von Apple immer wieder Updates für die Extensible Firmware Interface (EFI) gibt, sind laut einer Studie weiterhin eine alarmierende Zahl von Apple-Rechnern für diese Angriffe anfällig - obwohl die Updates installiert wurden, die
In Island in dem Städtchen Isafjordur gibt es eine Neuinterpretation des üblichen Zebrastreifens, der mit seinem Aussehn für mehr Vorsicht und langsameres Autofahren im Straßenverkehr sorgt. Eine großartige Idee!
Es ist ein Trauerspiel, was da derzeit in München passiert. Nein, nicht das Oktoberfest, sondern der Ausstieg der Stadt München aus dem LiMux-Projekt und die mutmaßliche Rückkehr zu Microsoft. Statt die IT also weiter unabhängig von
Pünktlich zur Veröffentlichung von macOS High Sierra gibt es eine ziemlich üble neue Sicherheitslücke.
Erinnert sich noch jemand an die Digitale Agenda der Bundesregierung von 2014? Da hatte die noch aktuelle Bundesregierung festgelegt, was sie bis 2017 in Sachen Digitalisierung erreichen will. Aber wahrscheinlich ist man in Berlin ganz froh,
Zwar gibt es bei den Wahlen in Deutschland keine Wahlcomputer - aber ohne Computer laufen auch bei uns die Wahlen nicht. Diese werden für das Einsammeln und Addieren der gezählten Stimmen aus den Wahllokalen verwendet - und das geschah
Das dürfte für Freude beim FBI sorgen: Durch eine Lücke im Update-Prozess besteht bei iPhone 7 und 7+ (und einigen iPhone 6 und 6s Modellen) die Möglichkeit, den Passcode über eine Brute-Force-Attacke zu knacken. Dazu gibt es auch die
Passwörter, immer wieder Passwörter. Während das NIST in den USA neue Empfehlungen in Sachen Passwörtern heraus gibt und der Urheber der früheren Empfehlung diese teilweise bereuen soll, hat man sich bei Dashlane einmal angeschaut, wie gut
Das Bundesarbeitsgericht beschäftigt sich heute mit einem Fall, der weitreichende Folgen für viele Arbeitnehmer haben dürfte. Es geht um die Frage, ob Arbeitgeber die Tätigkeiten ihrer Arbeitnehmer mehr oder weniger vollständig protokollieren
Eine Malware konnte sich offenbar jahrelang unbemerkt auf hunderten Macs einnisten und die Besitzer umfassend ausspionieren. Fruitfly protokolliert Tastatureingaben, macht Screenshots und aktiviert auf Wunsch der Betreiber die Webcam der
Die Schminktipps des russischen Sicherheitsexperten Grigori Bakunow zeigen, wie hoffnungslos der Kampf gegen die omnipräsente Überwachung über Gesichtserkennungs-Kameras eigentlich ist. Wer sich derart auffällig gegen seine Identifikation
Mit einer Klage gegen einen Kölner Media Markt will die Verbraucherzentrale NRW erreichen, dass Kunden zukünftig auf nicht behebbare Sicherheitslücken eines Smartphones hingewiesen werden müssen. Besonders ältere und zumeist sehr billige
Messenger gibt es heute in einer Menge, die kaum noch zu überschauen ist. Die Verbreitung dieser ist oft auch eine Frage regionaler Vorlieben, manchmal auch der Entscheidung für ein Betriebssystem geschuldet. Und neben Messengern, die
Ein strategisch gut geplanter Hackerangriff auf die Infrastruktur eines größeren Cloud-Anbieters könnte Schäden in Milliardenhöhe verursachen. Der britische Versicherungskonzern Lloyd's beziffert die Dimensionen mit rund 120 Milliarden
Recht kurz nach dem Start stellte sich heraus, dass das vielbeachtete „WIFIonICE“, mit dem die Bahn allen Fahrgästen kostenloses WLAN in den ICE bietet, nicht so ganz auf dem Stand ist, auf dem man es in Sachen Sicherheit erwarten würde.
Technisch gesehen ist es einfach: Das Internet ist global, es ist egal, wo die Rechner stehen, auf denen Daten gespeichert werden, man kann von überall auf der Welt zugreifen. Also grundsätzlich, natürlich gibt es auch in einem weltweiten
Bei 1Password zeigt man gerade, wie man bei einem Umstieg auf ein Abo-Modell die eigenen Kunden effektiv verunsichern kann. Was bei jeder anderen Software möglicherweise ausgebügelt werden könnte, kann bei einem Passwort-Manager im
Dem BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) liegt eine Liste mit rund 5000 Personen vor, die als potentielle Opfer von soganntem CEO Fraud ganz gezielt ins Visier genommen werden. Der Schaden durch die Betrugsmasche beträgt
Chinesiche Betrüger verbreiten über manipulierte Apps eine Malware namens CopyCat und konnten mit ihrer Masche bereits 14 Millionen ältere Android-Smartphones infizieren. Während Google den offiziellen Play Store bereits abgesichert hat, sind
Auch betroffen? BKA findet 500 Millionen Zugangsdaten
Das BKA hat nach eigenen Angaben auf einer „Underground-Economy-Plattform“ eine Sammlung von etwa 500 Millionen ausgespähten Zugangsdaten gefunden. Diese bestehen jeweils aus einer E-Mail-Adresse mit Passwort. Die Daten stammen wahrscheinlich
Die Ransomware Petya hat immensen finanziellen Schaden angerichtet. Unter anderem sind die Mutterfirmen von Milka und von Durex betroffen. Bei beiden Unternehmen standen die Produktionsbänder tagelang still und der nachfolgende finanzielle
Über einen restriktiven Verzeichniszugriff will Microsoft das Betriebssystem Windows 10 noch besser gegen zukünftige Ransomware-Attacken absichern. der Controlled Folder Access soll immer dann Alarm schlagen, wenn Programme Änderungen an
Windows 10 S wurde von Microsoft als das sicherste Betriebssystem vorgestellt. Bei solch vollmundigen Aussagen wird das Programm natürlich früher oder später auf die Probe gestellt. In diesem Fall traute sich der Sicherheitsexperte Matthew
Nachdem nun also gestern der Bundestag mit den Stimmen der Koalitionsmehrheit den umfassenden Einsatz des „Staatstrojaners“ beschlossen hat und dabei mal eben auf Grundrechte und IT-Sicherheit einen dicken ? gesetzt hat, legt das Social Media
Aber 1. Juli gilt in Deutschland wieder eine Vorratsdatenspeicherung und alle Provider müssen anlasslos die Verkehrsdaten ihrer Kunden speichern. Alle Provider? Nein, der Provider SpaceNet hat gegen die Vorratsdatenspeicherung geklagt und ist
Über ein Netzwerk von zum Schein angelegten Onlineshops waschen verschiedene Online-Casinos ihre illegalen Einnahmen. Die Kontrollmechanismen der Kreditkartenanbieter scheinen ebenso zu versagen wie die der technischen Dienstleister. Darunter
Die Bundespolizei braucht für ihr Pilotprojekt der Gesichtserkennungssoftware Freiwillige, die sich in Berlin von Kameras scannen lassen möchten. Um das Ganze schmackhafter zu machen, gibt es ein paar Almosen, die wohl kaum das kompensieren,
Schlappe 1 Million US-Dollar Lösegeld hat ein südkoreanischer Hoster gezahlt, um 153 mit Ransomware infizierte Server beziehungsweise die darauf liegenden Daten wieder zu bekommen. Angesichts der ursprünglichen Forderung von US$ 4,4 Millionen
Mit einer in wenigen Minuten eingerichteten Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) lassen sich eure Konten bei Facebook, WhatsApp, Amazon & Co. wesentlich besser gegen fremde Zugriffe schützen. Wir zeigen euch, welche populären Anbieter das
WhatsApp und Threema haben bekannt gegeben, dass sie nicht mit den deutschen Behörden kooperieren werden, wenn es um ihre Messengerdienste geht. Beide Unternehmen werden den Sicherheitsbehörden keinen Zugang zu der verschlüsselten
Maju Lauristin ist die Verhandlungsführerin für die Reform der Datenschutzregeln für die elektronische Kommunikation im EU-Parlament und wahrscheinlich gerade bei verschiedenen Innenministern recht unbeliebt, setzt sie sich doch für viele