• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N: In der WiFi-only Au ...

von Carsten Drees

Next Story
HP: Jon Rubinstein verlässt das Unternehmen

von Carsten Drees

Sense 4.0: Erste Fakten zur neuen HTC UI

von Carsten Drees am 27. Januar 2012
  • Email
  • @casi242

Auch bei HTC rüstet man sich natürlich schon für den Mobile World Congress, der in wenigen Tagen in Barcelona stattfinden wird. Scheinbar hat man im Unternehmen emsig die Arbeit an der eigenen Android-Benutzeroberfläche vorangetrieben, denn pocketnow konnte nun einen ersten genaueren Blick darauf werfen.

Während ja nicht nur ich bei Samsungs TouchWiz-Oberfläche nur sehr eingeschränkt Begeisterung aufbringen kann, hat die Sense UI bei HTC-Nutzern durchaus viele Freunde. Die Android-Experience wird an mehreren Punkten aufgebohrt, wenngleich auch hier mit den letzten Versionen die Stimmen lauter wurden, die von einem zu vollgepackten Screen redeten.

Scheint so, als habe HTC aber mit Sense 4.0 die Kurve wieder bekommen, denn es soll aufgeräumter daher kommen und Android um schöne Features bereichern. So wird der Homescreen auch im Landscape-Modus zu bewundern sein – ein Feature, welches ich mir auch unter TouchWiz wünschen würde. Der Lock-Screen bekommt ebenfalls neue Funktionen und auch der Browser wurde weiter verfeinert, u.a. um einen “read later”-Button. Es wird möglich sein, einen Gast-Modus zu aktivieren. Der ermöglicht es euch, das Smartphone auch mal weiter zu reichen, ohne der jeweiligen Person Zugriff auf sensible Daten gestatten zu müssen. Die neuen HTC-Geräte werden scheinbar über keine Software-Buttons verfügen, und die Hardware-Buttons von 4 auf 3 reduziert – ganz in Googles Sinne.

Sehr schön ist auch die tiefer gehende Integration von Dropbox. Euer Dropbox-Speicher wird hier als externer Speicher erkannt und beim Versenden von Daten via Mail verschickt ihr lediglich einen Dropbox-Link. Gespannt bin ich auch auf die neue Cam-App, die bei einem Foto gleich automatisch fünf Bilder erstellt – und ebenso automatisch das gelungenste davon auswählt. Sicher gibt es noch mehr Neuerungen, die aber auch pocketnow noch nicht direkt auf dem Schirm hat. Aber geht mal davon aus, dass wir die Sense Ui in Version 4.0 bereits beim MWC zu sehen bekommen – und spätestens dann können wir die Oberfläche genauer unter die Lupe nehmen.

Quelle: Pocketnow via giga.de

 

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Android Ice Cream Sandwich Smartphones Software Superphones
HTC
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten