Auch bei HTC rüstet man sich natürlich schon für den Mobile World Congress, der in wenigen Tagen in Barcelona stattfinden wird. Scheinbar hat man im Unternehmen emsig die Arbeit an der eigenen Android-Benutzeroberfläche vorangetrieben, denn pocketnow konnte nun einen ersten genaueren Blick darauf werfen.
Während ja nicht nur ich bei Samsungs TouchWiz-Oberfläche nur sehr eingeschränkt Begeisterung aufbringen kann, hat die Sense UI bei HTC-Nutzern durchaus viele Freunde. Die Android-Experience wird an mehreren Punkten aufgebohrt, wenngleich auch hier mit den letzten Versionen die Stimmen lauter wurden, die von einem zu vollgepackten Screen redeten.
Scheint so, als habe HTC aber mit Sense 4.0 die Kurve wieder bekommen, denn es soll aufgeräumter daher kommen und Android um schöne Features bereichern. So wird der Homescreen auch im Landscape-Modus zu bewundern sein – ein Feature, welches ich mir auch unter TouchWiz wünschen würde. Der Lock-Screen bekommt ebenfalls neue Funktionen und auch der Browser wurde weiter verfeinert, u.a. um einen “read later”-Button. Es wird möglich sein, einen Gast-Modus zu aktivieren. Der ermöglicht es euch, das Smartphone auch mal weiter zu reichen, ohne der jeweiligen Person Zugriff auf sensible Daten gestatten zu müssen. Die neuen HTC-Geräte werden scheinbar über keine Software-Buttons verfügen, und die Hardware-Buttons von 4 auf 3 reduziert – ganz in Googles Sinne.
Sehr schön ist auch die tiefer gehende Integration von Dropbox. Euer Dropbox-Speicher wird hier als externer Speicher erkannt und beim Versenden von Daten via Mail verschickt ihr lediglich einen Dropbox-Link. Gespannt bin ich auch auf die neue Cam-App, die bei einem Foto gleich automatisch fünf Bilder erstellt – und ebenso automatisch das gelungenste davon auswählt. Sicher gibt es noch mehr Neuerungen, die aber auch pocketnow noch nicht direkt auf dem Schirm hat. Aber geht mal davon aus, dass wir die Sense Ui in Version 4.0 bereits beim MWC zu sehen bekommen – und spätestens dann können wir die Oberfläche genauer unter die Lupe nehmen.