• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung lässt rappen: Nachhaltigkeitsreport 2014

von Tom Nemec

Next Story
TOHKBD: Die Tastatur für das Jolla Smartphone

von Carsten Drees

Sharp: 4,1 Zoll großes Quad HD-Display mit 2.560 x 1.600 Pixeln

von Carsten Drees am 12. November 2014
  • Email
  • @casi242

Sharp hat in Japan ein 4.1-inch Quad HD IGZO LCD-Display vorgestellt, welches mit 2.560 x 1.600 Pixeln auflöst und damit auf eine wahnwitzige Pixeldichte von 736 ppi kommt.

Wir hatten heute hier auf dem Blog schon das Thema, dass die Smartphones immer dünner werden (hier geht’s zur Umfrage). Es gibt aber noch einen Bereich bei mobilen Telefonen, bei denen ich mich ständig frage, wie weit man den Irrsinn noch treiben kann und das sind die Displays bzw deren Auflösungen.

Mittlerweile haben wir einige Quad HD-Displays gesehen, so dass eine weitere Ankündigung einen nicht direkt vom Hocker haut. Sharp hat heute allerdings ein IGZO-Panel vorgestellt, welches diese Auflösung – also 2.560 x 1.600 Pixel – auf ein lediglich 4.1-inch großes Display zaubert. Das bedeutet in diesem Fall eine Pixeldichte von abgefahrenen 736 Pixeln pro Zoll. Zum Vergleich: Das LG G3 kommt auf 538 ppi, das Apple iPhone 6 Plus auf “nur” 401.

sharp-display-pixel-density

Bis ihr diese Wahnsinns-Panels aber in einem Smartphone vorfindet, wird es noch eine ziemliche Weile dauern: Dieses heute vorgeführte Display wird ab 2015 als erstes Design-Sample an Hersteller geschickt, die Massenfertigung beginnt nicht vor 2016. Bis dahin müssen wir uns wohl oder übel mit unseren verpixelten Full HD-Displays rumplagen ;)

Das Ende der Fahnenstange ist damit zumindest für Sharp noch lange nicht erreicht: Gerüchten zufolge hat man auch bereits ein 5,5 Zoll Display mit einer Auflösung von 2.160 x 4.096 Pixeln in Arbeit – da wären wir dann bei 842 ppi angelangt. Nach der Sinnhaftigkeit frage ich da jetzt aber lieber mal nicht, denn das menschliche Auge dürfte die Unterschiede wohl kaum noch feststellen können.

Sharp IGZO 736 ppi

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein IGZOSharp
IGZO, Sharp
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten