Sharp hat in Japan ein 4.1-inch Quad HD IGZO LCD-Display vorgestellt, welches mit 2.560 x 1.600 Pixeln auflöst und damit auf eine wahnwitzige Pixeldichte von 736 ppi kommt.
Wir hatten heute hier auf dem Blog schon das Thema, dass die Smartphones immer dünner werden (hier geht’s zur Umfrage). Es gibt aber noch einen Bereich bei mobilen Telefonen, bei denen ich mich ständig frage, wie weit man den Irrsinn noch treiben kann und das sind die Displays bzw deren Auflösungen.
Mittlerweile haben wir einige Quad HD-Displays gesehen, so dass eine weitere Ankündigung einen nicht direkt vom Hocker haut. Sharp hat heute allerdings ein IGZO-Panel vorgestellt, welches diese Auflösung – also 2.560 x 1.600 Pixel – auf ein lediglich 4.1-inch großes Display zaubert. Das bedeutet in diesem Fall eine Pixeldichte von abgefahrenen 736 Pixeln pro Zoll. Zum Vergleich: Das LG G3 kommt auf 538 ppi, das Apple iPhone 6 Plus auf “nur” 401.
Bis ihr diese Wahnsinns-Panels aber in einem Smartphone vorfindet, wird es noch eine ziemliche Weile dauern: Dieses heute vorgeführte Display wird ab 2015 als erstes Design-Sample an Hersteller geschickt, die Massenfertigung beginnt nicht vor 2016. Bis dahin müssen wir uns wohl oder übel mit unseren verpixelten Full HD-Displays rumplagen ;)
Das Ende der Fahnenstange ist damit zumindest für Sharp noch lange nicht erreicht: Gerüchten zufolge hat man auch bereits ein 5,5 Zoll Display mit einer Auflösung von 2.160 x 4.096 Pixeln in Arbeit – da wären wir dann bei 842 ppi angelangt. Nach der Sinnhaftigkeit frage ich da jetzt aber lieber mal nicht, denn das menschliche Auge dürfte die Unterschiede wohl kaum noch feststellen können.