Weil es mit den Bilanzen des japanischen Elektronikriesen Sharp immer weiter abwärts geht, hat Firmenchef Takashi Okuda nun wohl absichtlich durchblicken lassen, dass sein Unternehmen wie erwartet die Displays für Apples neues iPhone 5 liefert. Sharp ist allerdings nur einer der Zulieferer, immerhin gibt es nun aber netterweise eine höchstoffizielle Bestätigung von dem Unternehmen selbst. Mit seinen weiteren Angaben hat Okuda außerdem die Hinweise auf den Launch des neuen Apple-Telefons am 12. September untermauert, denn er erklärte, dass die Auslieferung der von Sharp gefertigten Displays für das kommende iPhone noch in diesem Monat anlaufen soll – “Die Lieferungen werden im August beginnen”, so Okuda nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters.

Wie die meisten ja sicherlich bereits mitbekommen haben, verabschiedet sich Apple beim iPhone 5 wahrscheinlich vom bisher verwendeten 4:3-Format des Displays und setzt künftig wie die meisten Konkurrenten auf ein rechteckigeres Format mit einem Seitenverhältnis von 16:9 oder 16:10. Die Diagonale des neuen iPhone-Displays wird nach bisherigem Kenntnisstand wohl bei rund 4 Zoll liegen, das neue Apple-Smartphone wird also wohl erstmals mit einem größeren Display daherkommen als seine Vorgänger. Wer übrigens die Nachrichten einigermaßen aufmerksam verfolgt, hat sicherlich mitbekommen, dass Apples wichtigster Vertragsfertiger Foxconn seit einiger Zeit eine bedeutende Beteiligung an Sharp hält – um so allmählich Samsung als Zulieferer für das iPhone immer mehr zu verdrängen.