
Dualscreen-Tablets, Handhelds (siehe auch Toshiba W100)oder gar Netbook/Tablet-Zwitter die den Entourage sind immer noch richtige Exoten, dennoch haelt Sharp diesen Markt fuer interessant genug, um einen speziellen Controller-Chip zu entwickeln. Der LR388G9 kann zwei unterschiedliche 10-inch Displays mit einer Aufloesung von 1,024 x 480 (wenn das mal nicht exotisch ist)ansteuern und soll in zukuenftigen Smartphones, eBook-Readern, Tablets und sogar Netbooks verbaut werden.
Stellt sich die Frage, wie gross der Markt fuer diesen knapp ueber 20 Euro teuren Chip ist? Ich habe da so meine Bedenken, denn bisher konnte mir noch niemand ein schluessiges Dualscreen-Konzept zeigen oder kennt ihr vielleicht auch nur eine Person, die es schaffte 2 Buchseiten gleichzeitig zu lesen? Was beim Nintendo DS noch Sinn macht, scheint fuer mich bei eBook-Readern und Tablets eher ein nutzloses Gimmick zu sein.
Quelle: Tech-On
via: Engadget und Netbooknews.com