Sharp hat ein neues sogenanntes Free-Form Display vorgestellt, welches nicht nur nahezu randlos daher kommt, sondern in jeder beliebigen Form gefertigt werden kann. Die Zeiten, in denen man auf rechteckige Panels angewiesen war, dürften damit vorbei sein.
Auch – oder gerade – bei den Displays macht die Technologie nicht halt, was wir aktuell meistens daran sehen, dass die Auflösungen bei mobilen Devices nach wie vor höher und höher werden. Darüber hinaus wird aber auch mit der Helligkeit experimentiert, mit der Darstellung möglichst realistischer Farben, dem Stromverbrauch der Panels und nicht zuletzt auch mit den Formen.
Flexible Displays halten mehr und mehr Einzug, wobei bislang jedoch in den seltensten Fällen die rechteckige Form aufgegeben wird, wie wir es beispielsweise bei der Moto 360 Smartwatch von Motorola sehen. Ein Grund dafür ist, dass üblicherweise der Gate Driver – also die Steuer-Elektronik für die Pixel am Rand untergebracht wird.
Genau das passiert bei Sharps neuem Free-Form Display nun nicht mehr, stattdessen findet sich dieser Gate Driver inmitten der Pixel. Das bedeutet, dass man nicht mehr auf die viereckige Form angewiesen ist und das Display nahezu beliebig gestalten kann. So können künftig Displays beispielsweise perfekt in Konsolen von Autos eingepasst werden, interessantere Wearables gestaltet werden uvm.
Die Japaner, die bei diesen Displays auf die IGZO-Technologie vertrauen, hoffen darauf, schnellstmöglich mit der Serienproduktion beginnen zu können, nennen aber bis dato kein explizites Datum. Meinetwegen kann es eher heute als morgen losgehen, denn ich glaube, dass sich mit diesen LCD-Displays ungeahnte Möglichkeiten für spannende Devices ergeben.