• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Qualcomm-Chef Jacobs: Windows 8 eine Riesenchance ...

von Roland Quandt

Next Story
Qualcomm: Warum die Smartbooks scheiterten... oder ...

von Roland Quandt

Video: Shuttle Android Tegra2-Tablets mit 7-, 9,7- und 10,1-Zoll-Displays

von Roland Quandt am 2. Juni 2011
  • Email
  • @rquandt

Der taiwanische Hersteller Shuttle will in den kommenden Monaten eine ganze Reihe neuer 7-, 9,7- und 10-Zoll-Tablets auf den Markt bringen. Die Geräte werden als OEM-Produkte angeboten, sie werden also nicht unter der hauseigenen Marke von Shuttle, sondern von anderen Anbietern angeboten. Die Hardware-Basis bildet in allen Fällen die Nvidia Tegra 2 ARM Dual Core Plattform.

Den Einstieg machen wir hier mit dem Shuttle N09CN01 – der Hersteller steht offensichtlich auf etwas kompliziertere Bezeichnungen – das mit einem 9,7-Zoll-Display mit 1024×768 Pixeln Auflösung, Nvidia Tegra 2, 1 GB RAM, 4 GB eMMC-Flash-Speicher, Kameras auf Vorder- und Rückseite (Hinten mit Blitz), G-Sensor, Gyroskop, UMTS-Support und GPS-Empfänger aufwartet. Außerdem hat das Gerät USB- und HDMI-Anschlüsse, einen MicroUSB-Port, Kartenleser, SIM-Kartenslot, Audioanschlüsse und einen Lautstärkeregler.

Das obige Video zeigt außerdem auch das Shuttle N07CN01, das mit einem 7-Zoll-Display mit 1024×600 Pixeln Auflösung daherkommt. Dieses Modell erinnert optisch stark an das ZTE Light, bietet aber ebenfalls Tegra 2, 1 GB RAM, 4 GB eMMC-Flash, Kameras auf Vorder- und Rückseite (jap, auch hier hinten mit Blitz), Gyro, 3G, GPS, HDMI, Kopfhöreranschluss, Kartenleser, MiniUSB-Port und einen Lautstärkeregler. Bei beiden Geräten kommt derzeit noch Android 2.3 zum Einsatz, bis zur Verfügbarkeit will Shuttle aber noch Honeycomb für seine Geräte fit machen.

Shuttle zeigt außerdem ein 10,1-Zoll-Tablet mit der Bezeichnung N10CN13, das offensichtlich auf den Betrieb mit Android 3.x ausgelegt ist. Das Gerät hat ein Display mit 1280×800 Pixeln Auflösung (es ist auch eine Variante mit 1024×600 geplant, hieß es), basiert wie die anderen Modelle auf Nvidia Tegra 2 und hat auch sonst eine weitgehend ähnliche Ausstattung wie die anderen beiden Modelle. Es gibt also MicroSD-Slot, SIM-Kartenslot, MicroUSB-Port, MicroHDMI-Anschluss, Kartenleser und jeweils eine Kamera auf der Vorder- und Rückseite.

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android Computex 2019 hands-on Markt MIDs Nvidia Tegra Tablets Android GingerbreadAndroid Honeycombnvidia tegraOEMshuttleTouchscreen
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten