Wer hätte gedacht, dass das SPX-12 – ein quasi “Billig Note” des Online-Versandhandels Pearl – durchaus auch zum Zocken von grafisch anspruchsvolleren Spielen geeignet ist. So läuft z. B. Shadowgun oder auch MC 3 auf dem 5,2-Zoll-Androiden absolut flüssig.
Ich nutze das Simvalley SPX 12 testweise jetzt seit knapp zwei Wochen als mein “Standard Smartphone”. Das 5,2-Zoll-Gerät, das über einen Dualcore-Prozessor mit 1 Gigahertz pro Kern (Mediatek MT6577) und 1 Gigabyte RAM verfügt, bietet eine sehr gute System-Performance. Was das Zocken von recht aktuellen Games auf dem Phablet angeht, hatte ich keine allzu großen Erwartungen, aber auch hier hat mich das SPX-12 positiv überrascht: Die PowerVR SGX 531 Grafikeinheit des Smartphones macht gar keinen schlechten Job.

Spiele mit recht humanen Anforderungen an die Hardware sind überhaupt kein Problem, aber auch grafisch anspruchsvollere Spiele wie Shadowgun und Modern Combat 3 laufen flüssig. Selbst Wild Blood läuft – wenn auch ab und an leicht zäh – noch so flüssig, dass man das Unreal Engine 3 Game problemlos auf dem SPX-12 spielen kann.
Bei N.O.V.A. 3 und TDNR hört der Spielspaß dann aber auch auf: Ersteres Game ist zwar noch spielbar, läuft aber so zäh, dass hier keine (Mords-)Stimmung aufkommt. Batman hingegen sträubt sich gar komplett, ist kaum zu einer Handlung zu bewegen, wie man auch im Video sehen kann. Dass Batman so komplett seinen Dienst verweigert, könnte eventuell auf die CPU zurückzuführen sein, die mit ihren 1 Gigahertz pro Kern dann irgendwann limitiert – das ist zumindest meine Vermutung. Auf dem Ascend P1 läuft TDNR zumindest – das Smartphone verfügt ebenfalls über eine PowerVR SGX 531 GPU, jedoch einen 1,5-Gighertz-Prozessor von Texas Instruments – absolut flüssig.
In unserem Video könnt Ihr euch selbst ein Bild von der Game-Performance auf dem Simvalley SPX-12 machen: