Heute ist in China Singles Day – der weltweit größte Online-Shopping-Tag! Klar, dass davon auch Xiaomi profitiert. Bereits das Halbzeit-Fazit sieht mit einem Umsatz von einer Milliarde CNY – ungefähr 131 Millionen Euro – atemberaubend aus.
Wir übernehmen ja gerne mal die Verkaufsveranstaltungen aus den US of A – den Cyber Monday oder auch den komplett zum Kommerz verkommenen Möchtegern-Feiertag der Verliebten namens Valentinstag. In China gibt es auch so einen Tag, an dem wahre Konsumschlachten stattfinden – den Singles Day, der ursprünglich in den 90ern als Gegenentwurf zum Valentinstag entstand. Den 11.11. hat man dafür auserkoren wegen der vier Einsen, die das perfekte Datum für einen Feiertag darstellen, der für alleinstehende Menschen gedacht ist.
Mit den Jahren hat sich dieser Single-Day aber immer mehr zu einer Verkaufsveranstaltung entwickelt und mittlerweile ist dieser Tag noch vor dem Cyber Monday der größte Online-Shopping-Tag weltweit. Das ruft natürlich auch Xiaomi auf den Plan, die sich in Fernost mittlerweile zu einer echten Technik-Macht haben und sich in der Smartphone-Weltspitze etablieren konnten, obwohl man ihre Devices außerhalb Chinas nur in wenigen Ländern kaufen kann.
Ex-Google-Schwergewicht Hugo Barra, nun bekanntlich in Diensten Xiaomis, hat bereits nach 12 Stunden ein erstes Fazit des Singles Days aus Firmen-Sicht gezogen und das kann sich mehr als sehen lassen: Xiaomi brauchte lediglich 4 Minuten und 48 Sekunden für die ersten knapp 13 Millionen Euro Umsatz, in vier Stunden hatte Xiaomi es zu etwa 90 Millionen Umsatz gebracht – ungefähr so viel wie im Vorjahr über den ganzen Tag.
Nach 12 Stunden lautet das Fazit: Umgerechnet ca. 131 Millionen Euro Umsatz und 720.000 verkaufte Mi Phones! Zumindest aus Sicht von Xiaomi ist der Singles Day damit definitiv ein erfreulicherer als der, den der arme Tropf heute verlebt, der dem Single-Dasein mit seinem 99 iPhone-Heiratsantrag entfliehen wollte.