• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
App für das reine Konsumentengewissen: Buycott

von Carsten Dobschat

Next Story
Sony Xperia Tablet Z: Launch-Event in Berlin mit G ...

von Carsten Drees

Skullcandy Navigator Headset für iPhone, iPod und iPad

von Carsten Dobschat am 21. Mai 2013
  • Email
  • @dobschat

Kopfhörer von Skullcandy sind meist sehr gut an den überall angebrachten Totenköpfen zu erkennen, das trifft auch auf den Navigator zu, eine kleine Version des „Roc Nation Aviators“ aus dem gleichen Haus mit Headset-Funktion für iOS-Devices.

Ähnlich wie beim RHA SA950i funktioniert zwar das Telefonieren, Rufannahme und Play/Pause auch mit Android-Geräten (getestet mit dem Nexus 4), aber die Lautstärkeregelung lässt sich nur an Geräten von Apple nutzen – getestet habe ich es mit einem iPhone 4S, iPhone 5, iPad 1, iPad mini und einem iPod nano und an aktuellen Macs. Aber etwas anderes wird von Skullcandy auch nicht behauptet.

Natürlich bietet sich ein Vergleich mit dem genannten RHA SA950i an, auch wenn rein optisch die Ähnlichkeit nicht sonderlich groß ausfällt. Während der RHA mit einem recht langweiligen und gewöhnlichen Design daher kommt, ist der Navigator natürlich etwas auffälliger. Die Ohrhörer des Navigator sind der Form einer Ohrmuschel angepasst und liegen voll auf. Das tut dem Aussperren von Aussengeräuschen aber keinen Abbruch. Praktisch am Navigator ist die Möglichkeit den Kopfhörer zusammenzuklappen und so platzsparend und geschützt in einem mitgelieferten Beutel zu transportieren, wenn man ihn gerade nicht auf dem Kopf hat. Das flache Kabel ist wie auch beim RHA nicht fest am Kopfhörer angebracht, sondern wird über einen Klinkenstecker verbunden, bei einem Kabelbruch muss also nicht gleich der ganze Kopfhörer ersetzt werden.

In Sachen Tragekomfort schneidet der Navigator ausgezeichnet ab, zumindest was mich persönlich betrifft, aber auch hier ist mein Kopf offenbar wieder mal das Maximum, was Kopfhörerdesigner vorgesehen haben. Trotzdem entsteht aber kein unangenehmer Druck auf die Brillenbügel. Beim Klang liegt der Navigator für meinen Geschmack etwas vor dem SA950i von RHA, der Unterschied ist hörbar, aber nicht gewaltig. Und auch die Qualität des Mikros ist einwandfrei, sowohl für das Musikhören als auch das Telefonieren ist der Navigator wunderbar geeignet.

Für welchen Kopfhörer mit Headset man sich entscheidet ist neben der Kompatibilität vor allem von vier Punkten abhängig: Klangqualität, Tragkomfort, Design und Preis. Bei der Klangqualität liegt der Navigator leicht vorne, beim Tragekomfort geben sich beide Kopfhörer meiner Meinung nach nichts. Bleiben Design und Preis. Das Design ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks, wobei Skullcandy den Navigator neben schwarz auch in weiss und blau liefert.

Beim Preis liegt der RHA deutlich vorne: Mit knapp 60 Euro ist er deutlich günstiger als der knapp 100 Euro teure Skullcandy Navigator. Ob man für ein wenig besseren Klang oder das Design diesen Aufpreis auf den Tisch legen möchte – ich persönlich würde mir das mehrmals überlegen, für andere ist das überhaupt keine Frage.




RHA SA950i On-Ear-Kopfhörer mit Fernbedienung und Mikrofon Titanium

Preis: --- oder gebraucht ab

0 Kundenbewertungen

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Apple iPad Gadgets iOS iPhone Tests gadgetsiPodKopfhörer
gadgets, iPod, Kopfhörer
Ähnliche Artikel
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten