• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Plattformuebergreifendes Peer 2 Peer Gaming

von Sascha Pallenberg

Next Story
Netbook 1x1 - Dominik, sein Netbook und wie er es ...

von Sascha Pallenberg

Smartbook AG 7-inch Tablet ab Montag fuer 179 Euro bei Marktkauf

von Sascha Pallenberg am 1. August 2010
  • Email
  • @sascha_p
Smartbook AG Android Tablet

Die bisher nur durch umfangreichen Namensrechtstreits bekannt gewordene Smartbook AG hat wieder in Shenzhen zugeschlagen und bietet ab Montag ein 7-inch Tablet mit Android 2.1 ueber die Marktkauf-Kette an. Unter der Haube dieses Tablets, welches urspruenglich von Kingstone (nicht mit Kingston verwechseln)hergestellt wird, steckt die Telechips TTC8902 Plattform und die hat es durchaus in sich.
Auch wenn die verwendete ARM11 CPU mit 720Mhz ne Kruecke ist, so gleicht die Mali200 GPU so einiges aus, denn die bekannten Codecs wie H.264, MPEG 1/2 , MPEG 4 , VC-1, Real Video 8/9/10 und H.263 koennen ohne Probleme in 1080P wiedergegeben werden. Bei 3D Spielen wird die CPU jedoch zum Flaschenhals, weshalb ich auch die Ankuendigung der 3D Games auf der Marktkauf-Seite mit Vorsicht geniessen wuerde.
Ebenfalls seltsam: Sowohl auf dem Prospekt, wie auch im Online-Shop wird noch eine Windows CE Oberflaeche gezeigt!

  • Prozessor: Telechips TTC8902 720MHz
  • Betriebssystem: Android OS 2.1
  • Display: 7″ LCD-Berühungsempfindlicher Bildschirm (Touch Screen)
  • Auflösung : 800 x 480
  • Interner Speicher: 256MB DDR2 Arbeitsspeicher bis zu 512 MB
  • Festplatte: Built-in 2 GB Festplatte Nand Flash
  • Externer Speicher: 1 x Micro SD Kartenlesegerät mit HCSD-Unterstützung bis zu 32GB, U-Disk / USB-HDD fähig
  • CardReader: Mini SD Card
  • Grafik: on Board mit 3D Beschleuniger
  • Sound: on Board
  • Netzwerk: WIFI RIEEE 802.11 b/g
  • Anschlüsse: 2 x Mini USB, 1x Kopfhörerbuchse, 1x DC-In, Built-in 1080 HD HDMI Ausgang
  • Akku: 1400mAh Lithium Polymer Akku
  • 3 D Games
  • AC-Adapter: 110-220 V Input, 9V, 1,5A Output
  • Zubehör: 1 x Kopferhörer, 1 x USB Kabel,
Andrzej von Touchmemobile hat das Original bereits zur CeBIT abgefilmt und in seinem Hands On Video, koennt ihr zumindest einen ersten Eindruck von der Hardware gewinnen.
Von der Ausstattung erinnert mich dieses System uebrigens auch ganz schwer an das Dawa D7 Tablet, welches wir bereits Ende Mai vorgestellt haben.
P.S. Vielen Dank an unseren Leser Stussy fuer die Einsendung des Marktkauf-Scans
Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android Blog Markt Tablets
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten