Die Smartbook AG, ja genau das Unternehmen, welches seit geraumer Zeit seine Marke so rigoros gegen die Attacken von Qualcomm, Lenovo und dem Rest der Welt verteidigt, hat mit dem Smartbook Logo ein eigenes CULV-Notebook angekündigt. Das 11,6-Zoll-Gerät der Ultra-Thin-Klasse wird von der ComputerBILD zwar als “Edel-Netbook” bezeichnet, doch die technischen Daten sprechen da eine andere Sprache – genauso wie der Preis von 699 Euro. Unter der Haube werkelt nämlich ein Intel CULV-Prozessor wie er unter anderem in Geräten wie dem Acer Aspire Timeline 1810TZ und dem Samsung X120 zu finden ist. Auch sonst hat das Notebook eigentlich kaum etwas mit Netbooks geschweige denn Smartbooks gemeinsam, wie wir sie kennen.
Natürlich handelt es sich auch bei Netbooks um kleine Notebooks, doch normalerweise kommen diese mit 10-Zoll-Display und einer Intel Atom-CPU daher. Das Smartbook Logo ist dagegen eine Klasse höher angesiedelt, schließlich hat es rund um die nicht näher bezeichnete Intel CULV-CPU eine insgesamt bessere Ausstattung zu bieten als ein Netbook geschweige denn Smartbook nach der Definition von Qualcomm & Co. Das 11,6-Zoll-Diplay löst mit 1366×768 Bildpunkten auf; hinzu kommen 1 GB RAM und eine bis zu 250 Gigabyte große Festplatte.
Weiterhin gibt es WLAN, 3 USB-Ports, HDMI-Ausgang und als Betriebssystem läuft Windows 7 Home Premium. Der Akku soll eine Laufzeit von bis zu acht Stunden bieten. Das Gewicht des Smartbook Logo wird mit 1,3 Kilogramm angegeben. Der Preis beläuft sich wie erwähnt auf sportliche 699 Euro – mindestens. Immerhin gibt es zu diesem Preis ein Aluminium-Gehäuse. Außerdem erwähnt die Zeitung mit den 12 großen Buchstaben, dass das Gerät ab “Frühjahr” 2010 erhältlich sein soll und optional auch ein 3G-Modul verbaut wird.
Komisch, ausgerechnet die BILD-Zeitung erfährt von diesem großen Ereignis zuerst. Jedenfalls gibt es bald nicht mehr nur Smartbook Netbooks, sondern auch noch Smartbook Notebooks, womit dann keiner mehr so richtig versteht, was ein Smartbook überhaupt sein soll.
Quelle: Liliputing und ComputerBILD
Natürlich respektieren wir das deutsche Markenrecht, daher hier der Hinweis, dass “Smartbook” in Deutschland und in diversen anderen Ländern eine Marke der Smartbook AG Köln ist.