Smartbooks
Lenovo zündet auf der IFA in Berlin ein Hardware-Feuerwerk. Der Hersteller zeigt gleich acht neue Notebooks und drei neue Smart-Home-Produkte. Dabei gibt es neben diversen Yoga-Geräten auch ein neues ThinkPad und drei neue Chromebooks. Dazu
Wie ist der Status nach der Keynote gestern? Wie immer sind einige begeistert und andere schimpfen aus den unterschiedlichsten Gründen. Und die Frage welche der Features nun von wem geklaut wurden oder nicht beschäftigt auch einige.
Ohoh, keine gutes Zeichen! Der japanische Hersteller Toshiba hat seine Pläne für die Einführung von Tablets und Laptops auf ARM-Basis mit Windows RT – also der ARM-Variante von Windows 8 – vorerst aufgegeben. Offiziell
Wie viele von euch inzwischen sicherlich mitbekommen haben, starten wir zur IFA mit dem nächsten Relaunch erneut durch und wollen ab diesem Zeitpunkt mit dem neuen Blog MobileGeeks an den Start gehen. Wie bei NetbookNews geht es auch auf
Nach fast einer Woche Nachrichten ohne Ende haben wir die Computex auch in diesem Jahr wieder erfolgreich hinter uns gebracht. Die wichtigsten Themen der größten IT-Messe Asiens – die in Sachen Neuerungen wohl auch die generell
Nokia sitzt auf heissen Kohlen, das ist mittlerweile allen Marktteilnehmern und interessierten Beobachtern bewusst. Wie gluehend heiss diese Kohlen aber wirklich sind, wird jetzt wieder mit der herausgegebenen Gewinnwarnung fuer das erste
Die Offenburger Firma Smartbook konnte in den letzten Jahren schon mit einigen in Deutschland vermarkteten OEM-Loesungen auf sich aufmerksam machen. So hatte man beispielsweise im Vorjahr bereits den Vorgaenger Tegra 2 in einem 10,1 Zoll Tablet
Ziemlich genau ein Jahr nachdem wir zum letzten Mal über den Markenstreit zwischen dem US-Chiphersteller Qualcomm und dem deutschen Reseller Smartbook AG um den Begriff und die Marke “Smartbook” gibt es nun schlechte Nachrichten
Neben Tablets soll es künftig auch besonders dünne und leichte Notebooks mit ARM-Prozessoren geben, auf denen dann Windows 8 läuft. Die ersten Geräten dieser Art werden nach Angaben von Quellen aus Taiwan gegen Ende 2012
Der taiwanische Smartphone- und Tablethersteller HTC denkt angeblich über die Einführung eigener Produkte mit Googles Cloud-Betriebssystem Chrome OS nach. Dem Vernehmen nach will HTC die Vorzüge von Chrome OS und Android
Qualcomm macht ernst. Der US-Spezialist für ARM-Plattformen und mobile Kommunikationsplattformen hat heute den Startschuss für die Einführung seiner neuen Generation der Snapdragon-Prozessoren gegeben. Ab Anfang 2012 sollen die
ARM hat gestern mit dem “Mali T658” einen neuen Grafikprozessor vorgestellt, der eine noch höhere Leistung als der bisher leistungsfähigste Grafikteil aus der 400er-Serie von ARM bieten soll. Als der Chipentwickler die neue
Intel will angeblich seine Roadmap für das kommende Jahr noch einmal überarbeiten und eine zusätzlich zu den ursprünglich für Smartphones UND Tablets gepanten “Medfield”-Atoms noch eine weitere CPU-Serie
Nvidia hat heute morgen den Startschuss für den offiziellen Marktstart seiner neuen Quad-Core ARM Cortex-A9 Plattform Nvidia Tegra 3 für Tablets und Smartphones gegeben. Das Unternehmen will mit dem bisher unter dem Codenamen
ASUS hat im Zuge der Bekanntgabe seiner Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2011 einen Einblick in seine Zukunftspläne im Tablet- und Netbook-Bereich gegeben und zudem Details zu den Lieferzahlen seiner ASUS Eee Pad- und ASUS
Geht es nach dem Acer-Chef JT Wang wird Microsofts für die zweite Jahreshälfte 2012 erwartetes neues Betriebssystem Windows 8 dem Softwarekonzern und seinen Partnern unter den Hardwareherstellern die Möglichkeit geben, im
Ich oute mich und gebe es ganz offen zu: Ja, ihr Marketingabteilungen dieses Planeten, ich bin fuer emotionale und gut gemachte Promoclips richtig empfaenglich! Wenn ihr (liebe Werbefuzzis)aber meint, uns substanzlose Floskeln unterjubeln zu
Die südafrikanische Niederlassung des Netzbetreibers Vodafone bringt unter ihrer eigenen Marke in diesen Tagen ein Netbook mit ARM-Plattform auf den Markt. Das Vodafone Webbook läuft mit Ubuntu Linux 11.10 und soll vor allem Kunden
Die Zahl der App-Downloads aus dem offiziellen Android-Market steigt mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Tablets mit Googles Betriebssystem immer schneller, doch wer sind eigentlich die Platzhirsche unter den Android-Apps? Diese
Intels Atom-Geschäft und somit auch der Netbook-Markt bekommen immer mehr Probleme. Der Umsatz mit den Atom-Prozessoren im dritten Quartal 2011, das für Intel sonst extrem erfolgreich verlief, ging auf nur noch 269 Millionen Dollar
Die Regierung von Bangladesch hat am Dienstag eine eigene Computermarke namens “Doel” vorgestellt, deren Aufgabe es ist, extrem günstige Netbooks und Notebooks zu bauen, um so binnen weniger Jahre den meisten Bewohnern Zugang zu
Mary Lou Jepsens Firma PixelQi will mit ihren 3Qi genannten transflexiven Displays, die die Vorteile von LCD- und E-Ink-Panels vereinen sollen, dafür sorgen, dass unsere mobilen Geräte auch im freien und bei starker Sonneneinstrahlung
Moblin, Maemo, MeeGo, Tizen – wie denn nun? Diese Frage dürfte sich so mancher interessierte Anwender in den letzten Jahren bei den Bemühungen großer Hersteller, eine Linux-Variante für mobile Geräte zu schaffen,
US-Präsident Barack Obama, Microsoft-Gründer Bill Gates und Microsoft-Chef Steve Ballmer, Samsung-Chef G.S. Choi, Dell-Gründer Michael Dell, Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, Google-Vorsitzender Eric Schmidt und frühere
Intel denkt offenbar darüber nach, seinen Atom-Prozessoren ein neues Image zu verpassen und will ihnen dazu angeblich auch neue Markennamen geben. Das Rebranding soll im Zuge der Einführung der neuen Atom-Generation mit dem Codenamen
Der taiwanische Display-Hersteller AU Optronics (AUO) hat eine strategische Partnerschaft mit dem deutschen Chipentwickler Ident Technology bekannt gegeben, in deren Rahmen man 2D- und 3D-Displays mit Bewegungserkennung und gleichzeitiger
Der Halbleiterhersteller AMD hat nach beinahe ewiger Suche endlich einen neuen Chef. Mit Rory Read tritt einer der erfahrensten und erfolgreichsten Manager der PC-Branche die Nachfolger von Dirk Meyer an. Der 49-Jährige ist ab sofort als
Apple-Chef Steve Jobs ist als CEO des Computerherstellers zurückgetreten. Er ist ab sofort zwar Vorstandsvorsitzender und steht Apple weiterhin zur Verfügung, ließ aber in einer eigenen Stellungnahme verlauten, dass “der
HP hat ja neben der Einstellung seiner Tablet-Aktivitäten auch eine grundlegende Umstrukturierung angekündigt, in deren Rahmen man sich wahrscheinlich von der “Personal Systems Group”, also der PC-Sparte, verabschieden
Google hat vor wenigen Minuten eine absolute Bombe hochgehen lassen. Der Internetkonzern übernimmt Motorola! Motorola ist seit Jahrzehnten im Telekom-Business tätig und heutzutage einer der wichtigsten Anbieter von Smartphones und
Intel steht nach anfänglichen Erfolg bei den Netbooks in Sachen Strategie am Scheideweg, während die Nachfrage für Tablets und günstige Notebooks mit größeren Bildschirmdiagonalen zunimmt, so Greg Welch, Director
Der kalifornische ARM-Spezialist Qualcomm hat ein neues Namenssystem für seine Snapdragon-Prozessoren vorgestellt, mit dem sich die Kunden leichter den für sie passenden Chip aussuchen können. Kamen bisher komplizierte Namen wie
Zeit für ein wenig Spekulation zur Mittagspause: Der Chiphersteller Texas Instruments (TI) denkt angeblich über einen möglichen Verkauf seiner Sparte für ARM-Prozessoren nach. Semi-Accurate will Gerüchte gehört
Der Sicherheitsdienstleister CA Technologies warnt vor einem neuen Virus bzw. Trojaner für Android-Geräte, der die Telefongespräche des Nutzers aufzeichnen kann. Die Aufzeichnung von Gesprächen stellt angeblich ein neues
Die ersten Geräte mit dem neuen vierkernigen Nvidia “Kal-El”, der wohl unter der Bezeichnung Nvidia Tegra 3 auf den Markt kommen wird, werden offenbar nicht wie vom Hersteller angekündigt ab August in den Handel kommen,
Intel und AMD müssen sich in den kommenden Jahren darauf einstellen, dass ihre Marktanteile bei den günstigen Notebooks und Netbooks allmählich etwas schrumpfen. Der Grund dafür ist der von Marktbeobachtern prognostizierte
Der amerikanische Anbieter AUGEN fiel immer wieder durch seine extrem günstigen Tablets auf, die vor allem in den USA angeboten wurden. Auch wenn die Geräte zu geringen Preisen angeboten wurden, war das Interesse offenbar nicht
Nach HTC will Microsoft nun auch von dem koreanischen Elektronikkonzern Samsung Lizenzgebühren für die Verwendung von Android auf dessen Smartphones und Tablets verlangen. Laut einem Bericht der Zeitung Maeil Business strebt Microsoft
Google hat sich einen kreativen Weg ausgedacht, um gerade Business-Kunden seine Chromebooks und das dazugehörige Chrome OS schmackhaft zu machen. In Kooperation mit der US-Fluglinie Virgin America und dem Ace Hotel New York verleiht man
Acer will offenbar gegen Ende des Jahres ein eigenes Slider-Tablet auf den Markt bringen. Der Konkurrent ASUS plant mit dem Eee Pad Slider bekanntermaßen ein ähnliches Produkt, bei dem ebenfalls ein Touchscreen-Tablet mit einer
Der Prozessorhersteller Intel hat offenbar bereits umfangreiche Pläne für die weitere Entwicklung seiner Linux-Variante MeeGo, obwohl Nokia jüngst einer weiteren Beteiligung an dem einst so aussichtsreichen Projekt eine Absage
Obwohl Microsoft mit Windows 8 neben x86-Prozessoren erstmals seit langer Zeit auch wieder ARM-Plattformen unterstützen will, bleibt Intel einer der wichtigsten Partner des Softwarekonzerns. Wie Intel jetzt durchblicken ließ, wird die
Nach langem Warten hat Sascha es endlich geschafft: Er hat seine Tastatur-Docking-Station für das ASUS Transformer ergattern können, ohne die der Name Transformer ja auch gar keinen Sinn machen würde. Mit dieser Gerätschaft
Nachdem die erste Generation der sogenannten Smartbooks, also der Netbooks mit ARM-Prozessoren, sich nicht im Markt etablieren konnte, soll Ende 2011 offenbar ein neuer Versuch gestartet werden. Wie aus Taiwans Industrie zu hören ist,
Der Nachfolger von Nvidias aktueller Tegra 2 ARM-Plattform, der derzeit unter dem Codenamen “Kal-El” entwickelt wird, soll trotz der Fertigung in der gleichen Strukturbreite bei einer deutlich gestiegenen Leistung gleich lange oder
Wer wenn nicht ASUS? Die Innovatoren der Netbook- und Tablet-Szene preschen nun auch in Bezug auf Windows 8 voran und werden nach Angaben von Notebookitalia im naechsten Jahr den ASUS Eee Pad Transformer mit Microsofts neuesten OS ausliefern.
Samsung will ab dem kommenden Jahr endlich mit der Massenproduktion von biegsamen AMOLED-Displays beginnen. Wie das Unternehmen gegenüber koreanischen Medien verlauten ließ, wird dazu ein Joint-Venture mit der Firma Ube Kosan
Beim kalifornischen Chiphersteller Qualcomm ist man der Meinung, dass die kommenden hauseigenen Dual-Core Snapdragon ARM-Prozessoren eine bessere Performance liefern werden als der vierkernige Nachfolger von Nvidias Tegra 2 mit dem Codenamen
Eine Firma aus dem US-Bundesstaat Utah hat Klage gegen Google, Acer, Amazon, Best Buy und Samsung angestrengt, weil man die Rechte am Namen “ChromiumPC” hält. Da dieser Name den von Google und seinen Partnern gewählten
Nicht nur bei Foxconn in China geht es bei der Fertigung heiß her, sondern auch in Intels Werk in der nähe von Phoenix im US-Bundesstaat Arizona. Laut Berichten lokaler Medien gab es in einem Raum, in dem mit