• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft baut Surface-Reihe aus: kommt ein günsti ...

von Carsten Drees

Next Story
LG Optimus G Pro mit Full HD Display offiziell in ...

von Carsten Drees

Smartphone-Markt: Samsung hängt Apple ab – Huawei & ZTE nisten sich in der Top 5 ein

von Roland Quandt am 25. Januar 2013
  • Email
  • @rquandt

Die Marktforscher von IDC haben mal wieder ihre Statistiken zum Smartphone-Markt für das vergangene Quartal herausgegeben, die einige interessante Details zur Entwicklung des weltweiten Geschäfts mit Smartphones verraten. So wuchs die Zahl der weltweit verkauften Geräte nur geringfügig, doch während Samsung und Apple ihre Spitzenplätze behalten konnten, waren es die chinesischen Hersteller ZTE und Huawei, die sich erstmals in der Top 5 festsetzen konnten.

Laut IDC wurden im vierten Quartal 2012 weltweit ganze 219,4 Millionen Smartphones verkauft, was einem Anteil von immerhin 45,5 Prozent an der Gesamtzahl der insgesamt 482,5 Millionen verkauften Mobiltelefonen entspricht. Dies führen die Marktforscher vor allem auf das große Interesse an Smartphones im Weihnachtsgeschäft zurück. Das Wachstum in China sorgte letztlich auch dafür, dass Huawei den südkoreanischen Hersteller LG aus der Top5 der Smartphone-Hersteller verdrängen konnte und inzwischen einen beeindruckenden 3. Platz belegt. Dies begründet IDC mit der guten Stellung von Huawei in China und der Strategie, vor allem günstige Geräte anzubieten.

idcannual

ZTE hat sein Ziel, möglichst rasch unter die Top 5 der Smartphone-Anbieter zu kommen, inzwischen ebenfalls erreicht und kommt auf 4,3 Prozent Marktanteil, was die Chinesen einem Plus bei den Lieferzahlen von ordentlichen 48,4 Prozent zu verdanken haben. Huawei legte insgesamt mit 89,5 Prozent mehr ausgelieferten Smartphones am stärksten zu. Samsung konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum ganze 76 Prozent mehr Smartphones verkaufen, was dem koreanischen Konzern mit fast 64 Millionen verkauften Geräten den Spitzenplatz sicherte. Der Marktanteil von 29 Prozent von Samsung liegt nun deutlich über dem von Apple. Der US-Konzern konnte dank 47,8 Millionen verkauften iPhones im vierten Quartal immerhin 21,8 Prozent Marktanteil für sich beanspruchen. Auch der japanische Sony-Konzern konnte zuletzt kräftig zulegen. Dank einer Reihe günstiger und attraktiver Smartphones verdoppelte das Unternehmen seine Smartphone-Verkaufszahlen innerhalb eines Jahres und liegt auf Platz 4.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Smartphones IDCStatistik
AppleHuaweiSamsungSonyZTE
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten