Traurige Erkenntnis für HTC, man muss keine Scheiß-Hardware anbieten, um dennoch monetär auf die Nase zu fallen. Man kann den Jungs vielleicht vorwerfen, dass sie den Markt einst zu sehr mit ihren Smart- und Feature Phones geflutet haben, aber aktuell ist man zu einer Politik mit einigen wenigen, dafür durchdachten Smartphones zurückgekehrt. Davon ab können sich sowohl HTC One X als auch One S durchaus sehen lassen.
Besser sieht es da für die Kollegen von Samsung aus. Während HTC im letzten Quartal einen Einbruch von 57 (!!) Prozent zu beklagen hat, hat sich der Umsatz Samsungs nahezu verdoppelt. Grund dafür: die Galaxy Smartphones! 380 Stück wurden davon verkauft – pro Minute!! Macht in der Summe 50 Millionen Smartphones, was Samsung auch einigermaßen verkraften lässt, dass es bei den Haushaltsgeräten und auch Fernsehern in Europa zumindest nicht so besonders läuft. Schön für uns: da die Schuldenkrise diesen Rückgang bei diesen Bereichen mit verschuldet hat, denkt Samsung hier über Preissenkungen nach.
Für HTC sieht es derzeit aber wesentlich unfreundlicher aus. Währens Apple und Samsung den Smartphone-Markt nach Belieben beherrschen, liegt die Nr. 5 der größten Smartphone-Hersteller aktuell nur noch bei etwa 5 Prozent Marktanteil
Quelle: Reuters