• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft: Neuer Werbespot für das Surface Pro

von Carsten Drees

Next Story
AnoStyle: neue Farben für euer Apple iPhone 5 oder ...

von Carsten Drees

Smartphones in Deutschland: Samsung zieht davon, Apple bleibt stabil

von Carsten Drees am 11. Februar 2013
  • Email
  • @casi242

Neue Comscore-Zahlen für Deutschland belegen, dass Samsung seinen Vorsprung vor Apple und Co im Dezember deutlich ausgebaut hat. Der Konkurrent aus Cupertino bleibt einigermaßen stabil, kann also nicht von dem Launch des iPhone 5 profitieren.

Wie ihr in der Grafik (wieder einmal erstellt von Dr. Holger Schmidt) sehen könnt, enteilen die Südkoreaner der Konkurrenz. Obwohl das Spitzenmodell von Samsung, das Galaxy S3, nun auch nicht mehr so ganz taufrisch ist und der Nachfolger bereits anklopft, konnte man deutlich zulegen und liegt nun bei einem Smartphone-Anteil von 33.7 Prozent in Deutschland. Soll heißen: jedes dritte Smartphone, welches im Dezember in Deutschland verkauft eingesetzt wurde, stammt von Samsung. Da kann auch Apple nicht mehr mithalten, wenngleich man mit 21.8 Prozent immerhin auch leicht zulegen kann.

Den anderen Herstellern wie Nokia, Sony und BlackBerry hilft auch das Weihnachtsgeschäft nicht auf die Sprünge: Nokia verliert weiter und liegt nun nur noch bei 15 Prozent Marktanteil und zeigt uns somit, dass diejenigen, die sich von alten Nokia-Devices trennen, nicht gerade zwangsläufig zu den neuen Lumia-Modellen wechseln, sondern sich eher bei der Konkurrenz umschauen.

Android dominiert hier natürlich weiter, wenn wir es von der Seite der Betriebssysteme betrachten. 53.4 Prozent kann Google hier verzeichnen. Zusammen mit iOS kommt man auf über 75 Prozent in Deutschland, die Beiden beherrschen den deutschen Markt also fast nach Belieben. Traurigerweise sinkt BlackBerry nun sogar unter die zwei Prozent-Marke, kann sich aber leise Hoffnung auf Besserung machen, da ja das neue Betriebssystem BlackBerry 10 und die neuen Devices gerade erst an den Start gehen.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android iOS iPhone Samsung Galaxy S Smartphones Windows Phone DeutschlandMarktanteil
AppleBlackBerryNokiaSamsungSony
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten