Junge, Junge – egal, wie man es dreht und wendet: Samsung hat einen richtigen Lauf im Bereich der Mobiltelefone. Die Südkoreaner sind sehr breit aufgestellt und decken den kompletten Markt vom Einsteiger-Handy bis zum Highend-Superphone ab. Während Nokia sich im Bereich der einfacheren Handys dank der Emerging Markets noch als Größe behaupten kann, wird man nun erstmals die Smartphone-Krone jemand anders überlassen müssen. Es zeichnet sich nämlich ab, dass wir im nächsten Quartal erstmals seit 1996 einen Smartphone-Marktführer haben werden, der nicht Nokia heißt.

Was sich global abzeichnet, ist auch auf Deutschland bezogen klar festzustellen. Der Rekordstart des Galaxy SII in Deutschland sorgt nach neusten Zahlen für einen Marktanteil von 43,5 Prozent im Smartphone-Bereich hierzulande. Höhen, in denen sich Samsung in Deutschland noch nie bewegt hat und die man etwas martialisch mit “Blitzkrieg” kommentiert hat:
At the moment, it seems there is no ‘Maginot Line’ in Germany to stop its ‘blitzkrieg’ into German mobile consumers’ hearts.
Mit dem nicht gerade besonders gut passenden Begriff der Maginot-Linie komplettiert Samsung die arg reißerische Formulierung und ich würde mich nicht wundern, wenn diese Pressemitteilung hierzulande etwas weichgespülter daherkommen wird. Ändert aber nichts daran, dass Samsung den einstigen Platzhirsch förmlich vom Thron geprügelt hat und ich fürchte, dass die Koreaner zusammen mit Apple nicht die letzten waren, die an Nokia vorbeidrängen.
>>Samsung Galaxy SII bei Amazon kaufen<<
Quelle: Thenextweb.com und Eurodroid via Smartdroid.de