• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Samsung Unpacked Event in Berlin, Flappy Bir ...

von Carsten Drees

Next Story
Mobiler Datenverkehr: Android geht an iOS vorbei

von Carsten Drees

Smartphones: Xiaomi ist die Nr. 1 in China – vor Samsung und Apple

von Carsten Drees am 4. August 2014
  • Email
  • @casi242

Ok, das ging jetzt doch schnell: In China ist Xiaomi aktuell noch vor Samsung und erst recht vor Apple der größte Smartphone-Hersteller laut Zahlen von Canalys. Ein Marktanteil von 14 Prozent reicht aus, um Samsung und alle anderen auf die Plätze zu verweisen.

Freudestrahlend verkündete Palle heute morgen, dass sein Xiaomi Mi4 auf dem Weg in unser Büro in Taipeh ist. Ähnlich begeistert dürften viele andere Xiaomi-Fans reagiert haben, die demnächst Post von den Chinesen bekommen, denn mit dem Mi4 hat man jüngst wieder einmal ein großartiges Smartphone mit toller Technik, ansprechendem Design und vor allem einem kleinen Preis vorgestellt.

Mit Produkten dieser Art hat sich das Unternehmen eine Riesen-Fanschar in China erarbeiten können. Noch vor wenigen Tagen berichteten wir darüber, dass im Reich der Mitte lediglich Samsung noch mehr Smartphones verkauft als die emsigen Chinesen von Xiaomi. Das ist jetzt Geschichte, denn den Zahlen von Canalys zufolge hat sich das junge Unternehmen bereits im abgelaufenen zweiten Quartal die Smartphone-Krone in China sichern können.

anchorman_well_that_escalated_quickly_966_u18chan

Den jüngsten Canalys-Zahlen zufolge sichert sich Xiaomi den Spitzenplatz in seinem Heimatland mit einem Marktanteil von 14 Prozent. Dahinter folgt dann Samsung mit nur noch 12 Prozent Marktanteil, ebenso wie Lenovo und Yulong, die den Koreanern damit ebenfalls dicht auf den Fersen sind. Die Top Fünf werden durch den 4. Chinesen komplettiert, Huawei mit 11 Prozent Marktanteil.

Canalys Smartphone Zahlen Q2 2014 02

Bei diesen Werten wird Apple überhaupt gar nicht mehr geführt, sondern von Canalys unter “Sonstige” abgelegt. Mit fast 15 Millionen verkauften Geräten im Quartal liegen die Jungs und Mädels von Xiaomi jetzt schon recht deutlich vor Samsung, die etwa 1,7 Millionen Smartphones weniger absetzen konnten. Letzte laufen jetzt Gefahr, im nächsten Quartal bereits von den nächsten Chinesen einkassiert zu werden, so wie generell auffällt, welche Dominanz die heimischen Unternehmen in China besitzen. Mal sehen, ob die Canalys-Zahlen von den anderen Herstellern bestätigt werden. Weder von Xiaomi noch von Samsung gab es bis jetzt Stellungnahmen zu dieser vermeintlichen Wachablösung auf Chinas Smartphone-Thron.

Canalys Smartphone Zahlen Q2 2014

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
AppleHuaweiLenovoSamsungXiaomi
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten