Offenbar will AMD nun auch bei den Smartphones und Tablets ein Woertchen mitreden, denn nach einem Bericht von Androidheadlines arbeiten die US-Amerikaner an einem Konkurrenz-Chipsatz zum NVIDIA Tegra. Auch wenn ich mir persoenlich wuenschen wuerde, dass eine AMD/ATI Kombination der Tegra-Tablet Armada ein wenig Dampf unter dem Silicon-Hintern macht, halte ich es fuer extrem unwahrscheinlich.

In der x86er-Welt hat AMD praktisch nur 2 Konkurrenten und zwar Intel und NVIDIA. Wenn sie sich nun in das Haifischbecken der Smarphone- und Tablet-Chipsaetze begeben, dann sieht das schon ganz anders aus. Qualcomm mit dem Snapdragon und der Adreno GPU, NVIDIA Tegra, Freescale, Samsung, Marvell, Mali und wohl irgendwann auch Intel.
Will sich AMD das wirklich antun? Unbestritten ist zumindest, dass weitaus mehr Smartphones und Tablets als klassische PCs und Notebooks verkauft werden und natuerlich muss AMD auch nach zukuenftigen Wachstumsmaerkten Ausschau halten, aber mal soeben einen mobilen Chipsatz zu entwickeln, das schuettelt man nicht so einfach aus dem Aermel (siehe auch Intel).
Geniesst die Meldung mit Vorsicht, ich bin nach 4 Jahren Bobcat Ankuendigungen extrem vorsichtig, auch wenn dann letztendlich die Fusion-Plattform auf den Markt gekommen ist und zur Zeit bei den Netbooks Massstaebe setzt!
Quelle X-bit labs