• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
DSL-Drosselung der Telekom: auch 11 Milllionen Alt ...

von Carsten Drees

Next Story
Geruecht: iPad mini 2 Retina verzoegert sich - $19 ...

von Sascha Pallenberg

Smartwatch Konzept: So könnte eine Google Nexus Uhr aussehen

von Carsten Drees am 29. April 2013
  • Email
  • @casi242

Eine Google Nexus Smartwatch werden wir mit großer Sicherheit nicht zu sehen bekommen, wenn bald die Entwicklerkonferenz Google I/O über die Bühne geht. Aber träumen und darüber nachdenken ist natürlich erlaubt.

Das gilt übrigens generell für die Ersteller der verschiedensten Konzepte. Designer und Fans bestimmter Marken und Produkte setzen sich immer wieder intensiv mit dieser Materie auseinander und liefern oftmals Konzepte ab, von denen man sich als Betrachter wünschen würde, dass Samsung, Apple oder wer auch immer doch bitte möglichst nah an diesem Entwurf bleiben könnte.

Dass das in der Praxis dann zumeist nicht funktioniert, liegt auf der Hand. Dennoch finde ich den Gedanken interessant, die technischen Möglichkeiten und die Design-Optionen mal so durchgespielt zu sehen und genau so verhält es sich auch bei diesem Beispiel einer Nexus Smartwatch.

Zum aktuellen Zeitpunkt haben wir keinen Schimmer, ob Google an so einer Geschichte schraubt – Priorität dürfte bis auf Weiteres die Google Glass Datenbrille haben, wenn es um Wearable Computing Devices geht. Dennoch würde ich mich wundern, wenn in den Google-Labs nicht auch ein paar helle Köpfe in diese Richtung überlegt, die wir in dem kurzen Clip zu sehen bekommen: Eine Nexus-Smartwatch, die schön anzuschauen ist und die wir mit einem Nexus-Smartphone koppeln können. Über die Uhr können wir surfen, Nachrichten lesen und durch Wischbewegungen durch Google Now blättern.

Technisch klingt das alles gar nicht mal nach Zukunftsmusik, sondern bietet stattdessen eher ziemlich genau die Funktionalität, die wir uns von so einer neuartigen Uhr erwarten. Die ganze wearable Computing-Geschichte steht noch ganz am Anfang – und hier seht ihr ein Beispiel, wie es aussehen könnte, wenn Google mit einsteigt:

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Smartwatches KonzeptRender
Konzept, Render
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten