Eine Google Nexus Smartwatch werden wir mit großer Sicherheit nicht zu sehen bekommen, wenn bald die Entwicklerkonferenz Google I/O über die Bühne geht. Aber träumen und darüber nachdenken ist natürlich erlaubt.
Das gilt übrigens generell für die Ersteller der verschiedensten Konzepte. Designer und Fans bestimmter Marken und Produkte setzen sich immer wieder intensiv mit dieser Materie auseinander und liefern oftmals Konzepte ab, von denen man sich als Betrachter wünschen würde, dass Samsung, Apple oder wer auch immer doch bitte möglichst nah an diesem Entwurf bleiben könnte.
Dass das in der Praxis dann zumeist nicht funktioniert, liegt auf der Hand. Dennoch finde ich den Gedanken interessant, die technischen Möglichkeiten und die Design-Optionen mal so durchgespielt zu sehen und genau so verhält es sich auch bei diesem Beispiel einer Nexus Smartwatch.
Zum aktuellen Zeitpunkt haben wir keinen Schimmer, ob Google an so einer Geschichte schraubt – Priorität dürfte bis auf Weiteres die Google Glass Datenbrille haben, wenn es um Wearable Computing Devices geht. Dennoch würde ich mich wundern, wenn in den Google-Labs nicht auch ein paar helle Köpfe in diese Richtung überlegt, die wir in dem kurzen Clip zu sehen bekommen: Eine Nexus-Smartwatch, die schön anzuschauen ist und die wir mit einem Nexus-Smartphone koppeln können. Über die Uhr können wir surfen, Nachrichten lesen und durch Wischbewegungen durch Google Now blättern.
Technisch klingt das alles gar nicht mal nach Zukunftsmusik, sondern bietet stattdessen eher ziemlich genau die Funktionalität, die wir uns von so einer neuartigen Uhr erwarten. Die ganze wearable Computing-Geschichte steht noch ganz am Anfang – und hier seht ihr ein Beispiel, wie es aussehen könnte, wenn Google mit einsteigt: