• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Motorola Moto 360 nun auch in Gold und Silber verf ...

von Carsten Drees

Next Story
Mini Power: Ret Dot Award für umweltfreundliche Sm ...

von Carsten Drees

Smartwatch-Piraterie: Uhren-Hersteller wollen gegen Design-Plagiate vorgehen

von Carsten Drees am 24. November 2014
  • Email
  • @casi242

Hurra, eine neue Piraterie-Welle dürfte ins Haus stehen. Es geht um Smartwatches oder besser gesagt deren Watch-Faces. Luxus-Uhren-Hersteller wollen nun dagegen vorgehen, dass die Designs ihrer teuren Uhren als kostenlose Watch-Faces für Smartwatches zu haben sind.

So langsam nimmt der Markt mit den Smartwatches Fahrt auf und da ist es nicht ungewöhnlich, dass auch immer mehr Besitzer einer solchen Uhr ein Interesse daran haben, ihr eigenes Modell so individuell zu gestalten. Seiten wie FaceRepo helfen da gerne aus, indem dort viele verschiedene Zifferblatt-Designs zum Download angeboten werden. Uhren mit Android Wear, beispielsweise die LG G Watch oder die Moto 360 können so problemlos den Look einer Uhr annehmen, für die man normalerweise einen fünfstelligen Betrag hinblättern müsste.

Problem dabei: Unter den Designs befinden sich auch viele, die sehr detailgetreu wirklich existierenden Luxus-Uhren nachempfunden sind. Wie Torrentfreak berichtet, sind diese Hersteller darüber natürlich auch alles andere als hocherfreut und IWC, Panerai, Omega, Fossil, Armani, Michael Kors, Tissot, Certina, Swatch, Flik Flak sowie Mondaine bereits aktiv gegen Seiten und Personen vor, die solche nachempfundenen Watch-Faces offerieren. Richemont – das Unternehmen hinter Herstellern wie Cartier oder Panerai – hat konkret Seiten angeschrieben mit der Aufforderung, entsprechende Zifferblätter binnen 24 Stunden von ihren Seiten zu entfernen, sonst drohen weitere Konsequenzen in Form von Geldbußen.

Aktuell haben wir es hier mit einem Problem zu tun, mit welchem sich Google und Hersteller von Android Wear-Uhren auseinandersetzen müssen, aber im neuen Jahr betritt auch Apple die Smartwatch-Arena und da gilt natürlich das gleiche. Gerade Apple ist bereits ein gebranntes Kind, wir erinnern uns noch gut an die Millionen-Summe, die man seinerzeit an Mondaine abdrücken musste, weil man sich beim Design der Schweizer Bahnhofsuhr bedient hatte.

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand tatsächlich eine G Watch für eine Rolex hält, bloß weil ein entsprechendes Watch-Face im Einsatz ist, aber darum geht es in diesem Fall natürlich auch nicht. Es geht darum, dass die Hersteller ihre Designs schützen wollen, was ihr gutes Recht ist und es dürfte spannend sein zu sehen, wie gut man sich gegen diese neue Art der Piraterie zur Wehr setzen kann.

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables Android Wear
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
OPPO Watch kommt nach Deutschland
16. Juli 2020
OPPO Watch kommt nach Deutschland
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten