Smartwatches
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute fünf News in Kürze zusammen.
Huawei Watch GT 2 im Test – Sportliche Uhr mit langer Akkulaufzeit
Mit der Huawei Watch GT 2 hat die Fitnessuhr mit Huaweis eigenem Betriebssystem einen Nachfolger erhalten. Wir schauen uns im Test an, was sie alles zu bieten hat.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Heute hat Samsung mit der Galaxy Watch Active2 den Nachfolger seiner erst in diesem Jahr veröffentlichten Uhr vorgestellt. Dieser kommt erstmals mit digitaler Lünette.
Möglicherweise sollen zwei kleine Modelle das Hardware-Portfolio von Google ergänzen. Das wäre aufgrund der aktuell hohen Preise durchaus sinnvoll.
Dutzende, teils sehr beliebte Applikationen für iOS und Android senden persönliche und zu einem Nutzer zuordenbare Daten an das soziale Netzwerk.
Fossil Q Venture HR und Explorist HR Gen. 4 im Test – Schicke Smartwatches für Damen und Herren
Bei der Fossil Q Venture Hr Gen. 4 für Damen und der Fossil Q Explorist HR Gen. 4 für Herren handelt es sich um zwei Smartwatches der Marke Fossil mit WearOS. Wir haben beide Smartwatches für einen längeren Zeitraum getestet und verraten
Withings Steel HR Sport im Test – Tolle Hybriduhr für Sport und Alltag
Die Withings Steel HR Sport ist das erste neue Produkt von Withings nach zwei Jahren, denn nachdem Nokia die Firma Withings im Jahr 2016 aufgekauft und einige Produkte wie die Nokia Steel HR auf den Markt gebracht hat, ging die Marke dieses
Neben neuen iPhones hat uns Apple heute auch die Series 4 seiner Apple Watch vorgestellt. Die neue Uhr besticht unter anderem durch schlankere Ränder ums Display und die Möglichkeit, EKGs durchzuführen.
Vergangene Woche hat Apple die Einladung für die kommende Keynote an Medienvertreter versandt. Am 12. September möchte Apple unter dem Titel "Gather Round" neue Produkte vorstellen. Das Logo der Einladung zeigt ausschließlich einen
Samsung setzt weiter auf die eigene Marke "Galaxy". Neben dem Galaxy Note 9 stellte der Konzern heute auch vier neue Smartwatches vor. Die Gear-Linie hat ausgedient, die neuen Modelle hören nur noch auf den Namen "Galaxy
Neben Pixel-Smartphones und neuen Pixel Buds möchte Google im Herbst erstmals auch smarte Uhren mit dem Pixel-Brand vorstellen. Von gleich drei verschiedenen Modellen ist die Rede.
Die LumiWatch wurde entwickelt, um eine größere Interaktionsfläche für Smartwatches bereitzustellen. Deshalb hat das Gerät einen kleinen Projektor verbaut, der das Interface mittels Laser auf den Arm des Trägers wirft. Bislang ist das
Jüngste Zahlen der IDC lassen vermuten, dass die Apple Watch sich öfter verkauft hat als die Schweizer Uhrenindustrie mit Rolex, Omega, Swatch und Co zusammen. Von "Flop" also keine Rede?
Shell ist eine große Smartwatch, die sich auf Knopfdruck ausklappen lässt und so zu einem kleinen Smartphone wird. Das Design ist einzigartig, die Funktionen samt Mini-Generator ebenfalls. Das Gerät soll noch in diesem Monat auf Indiegogo
Auch neue Smartwatches gibt es bei der CES zu sehen: Fossil zeigte mit den Marken Skagen und Kate Spade zwei neue Android Wear-Uhren.
Die Q Venture gehört zur dritten Generation der Fossil Smartwatches. Bei ihr wurden einige Schwachstellen des Vorgängers ausgemerzt und das Ergebnis ist eine elegante Damenuhr mit einigen tollen Funktionen. Ein Hingucker und absolutes
Nach dem Google-Event fiel recht schnell auf, dass die Smartwatches mit Android Wear aus dem Store verschwunden sind. Nachdem schnell spekuliert wurde, ob Google sich von Android Wear abwendet, gab es jetzt Entwarnung.
Wie zu erwarten war, hat Apple heute mit der Apple Watch Series 3 seine neue Uhr mit LTE-Funktionalität vorgestellt. Dank Dual-Core-SoC ist die neue Uhr 70 Prozent schneller als sein Vorgänger.
Samsung Gear Sport mit Tizen im Hands on-Video
Samsung Gear Sport heißt das neue Wearable aus dem Hause Samsung. Bei der IFA zeigte man uns diese neue Tizen-Smartwatch, die vor allem durch die verbesserte Software zu überzeugen weiß.
Der Trekstor Smartagent ist ein Wearable, welches auf Windows 10 IoT von Microsoft setzt und sich an Business-Kunden wendet. Ab dem dritten Quartal soll die Smartwatch, die mit einem Snapdragon-SoC ausgestattet ist, zu kaufen sein.
Welchen tatsächlichen Nutzen haben Smartwatches für den Besitzer? Eric Xu - immerhin CEO von Huawei - stellt sich diese Frage selbst und kann keine vernünftige Antwort drauf geben.
Aus der Schweiz kommt ZeTime - eine hybride Smartwatch von MyKronoz, die auf klassische Zeiger setzt und derzeit bei Kickstarter abräumt - unsere Crowdfunding-Idee der Woche.
In der Schweiz findet gerade die Baselworld 2017 statt. Dort zeigen Schmuck- und Uhrenhersteller ihre neuen Kollektionen, darunter auch einige Smartwatches, die nicht ganz so geeky aussehen. Wir stellen euch eine kleine Auswahl vor, die mit
Google bringt seinen semi-exklusiven "Assistant" nun auch für weitere Smartphones und Devices mit Android. Bereits in den nächsten Tagen soll das Rollout beginnen und der Google Assistant wird dann auch im deutschen Raum verfügbar
Huawei hat seiner Smartwatch ein Update spendiert. Die Huawei Watch 2 kommt in sportlicherem Design und mit mehr Fitnessfunktionen und bringt LTE-Unterstützung in Form einer Nano-SIM mit. Neben der sportlichen Variante kommt noch eine etwas
Beim "Gameband" handelt es sich um eine vollwertige Smartwatch, die zugleich eine Reihe von Atari-Games bereithält. Die Uhr besitzt einen microSD-Steckplatz, über den sich eine Reihe von Spielen installieren lassen. Als
Android Wear 2.0 ist (endlich) offiziell: Zusammen mit den neuen Modellen LG Watch Sport und LG Watch Style stellte Google die neue Version des Smartwatch-Systems in einem Blogpost vor.
Der Google Android Wear Produktmanager kuendigt fuers kommende Jahr 2 neue Smartwatches an. Flaggschiffe mit Android Wear 2.0, die u.a. auch Android Pay vorinstalliert haben. Damit nicht genug, denn dies kann auch in Verbindung mit einem
Montag wurde der Apple Watch das Update auf watchOS 3.1.1 spendiert. Wieder mal schlich sich ein schlimmer Bug ein, der dafür sorgt, dass die Uhr bei einigen Nutzern den Dienst verweigert. Apple hat das Update zurückgezogen.
Heute gilt es nun endgültig Abschied zu nehmen von einem Unternehmen und vor allem von einer Smartwatch, die einzigartig war: Pebble teilt heute mit, dass sie die Bude dicht machen.
Das größte Problem von Smartwatches ist die Akkulaufzeit: Während man bei normalen Armbanduhren die Batterielaufzeiten in Jahren bemisst, kann man bei aktuellen Smartwatches oft schon froh sein, wenn man damit über den Tag kommt. Welchen
Die Samsung Gear S3 kommt gerade in die Läden, aber auch Besitzer der Gear S2 Smartwatch können sich freuen: Viele der neuen Funktionen kommen dank Firmware-Update auch auf das letztjährige Modell.
Fitbit kauft Pebble und das fuer ca. $40 Millionen. Damit schliesst sich das Kapitel eines unabhaengigen Wearable-Startups, welches nicht nur auf Kickstarter fuer Furore sorgte.
Der Smartwatch Markt stellt sich mehr und mehr als ein von Analysten und Marketingstrategen befeuerter Hype heraus. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum brachen die Verkaufszahlen um ueber 50% ein. Groesster Verlierer: Apple!
Microsoft ist bekannt dafür, Produkte vor dem offiziellen Launch wieder einzustampfen. Oft ist dies schon vorgekommen und nun trifft es wohl auch die Fitnesstracker. Jetzt sind jedoch Bilder eines Prototypen aufgetaucht, die zeigen wie der
Mit der Apple Watch Series 2 zeigt Apple erneut, dass sie immer noch innovativ sind. Schnellere Prozessoren, neue Sensoren und interessante Partnerschaften sorgen für eine interessante Smartwatch. Und dann gibt es da noch die Apple Watch
Apple iPhone 7: Livestream und Live-Blog *Countdown*
Der Countdown zum Apple-Event in San Francisco läuft, wir warten auf das iPhone 7 und das etwas größere iPhone 7 Plus. Ein stärkerer Prozessor, ein eventuell größerer Akku, eine Dual-Kamera und mehr interner Speicher könnten zu den Highlights
Samsung Gear S3 im Test: Hands-on und erster Eindruck
Mit der Gear S3 präsentiert uns Samsung auf der IFA in Berlin eine neue Smartwatch, die in einer sportlich-robusteren und einer klassisch-eleganteren Variante zu haben sein wird. Wir haben das Modell mit bedienbarer Lünette im Hands-on und
ASUS ZenWatch 3 im Test: Hands-on der runden Android-Smartwatch
Mit der ZenWatch 3 präsentiert ASUS erstmals eine runde Smartwatch. Bei dem Modell handelt es sich um ein vergleichsweises dünnes Modell mit Android Wear, das in zwei Farb- und Armband-Varianten verfügbar sein wird. Wir werfen einen Blick auf
Google Smartwatch – So soll sie aussehen
Google soll den Launch eigener Smartwatches mit Android Wear planen und ein Render-Bild gibt uns nun erstmals einen Eindruck, wie die Modelle mit den Codenamen "Angelfish" und "Swordfish" aussehen sollen.
Der chinesische Hersteller No. 1 haut eine Smartwatch nach der anderen auf den Markt. Neuestes Kind ist die No. 1 D6, eine Smartwatch mit Android 5.1 die wir ausgiebig getestet haben.
Die Pebble Time 2 mit Farbdisplay und Herzfrequenzmesser soll die neue Premium-Smartwatch von Pebble werden. Ganz nebenbei gibt es noch 10 Tage Akkulaufzeit - was will man mehr?
Die Pebble 2 ist der Nachfolger der Pebble Classic: Schwarz/Weiß-Display und auch die Form zeigen das sehr deutlich. Die Uhr selbst gibt es in Flame, Aqua, Black, White und Lime, inklusive Herzfrequenzmesser.
Ihr habt knubbelige Finger und wollt trotzdem eine Smartwatch bedienen? Hinter Project Soli verbirgt sich ein neues Google ATAP Projekt, das ohne Übertreibung die Gestensteuerung von Smartwatches und anderen Geräten revolutionieren könnte -
Samsung versucht in den USA ein Patent anzumelden, das eine Smartwatch mit Projektor und Kamera zeigt, die Oberflaechen und Apps auf den Handruecken projezieren kann.
Der chinesische Hersteller No.1 hat mit der G3 bereits seine achte Smartwatch veröffentlicht und sich stark an das Design der Samsung Gear S2 angelehnt. Was man für knapp 60 Dollar erwarten kann, haben wir ausführlich getestet.