Smartwatches
Eine Edelstahl Smartwatch für 50€ klingt verlockend, dazu auch noch mit einem runden Display, Herzfrequenzsensor sowie einer Kamera! Ob die No. 1 S2 eine Alternative zu den teureren Android Wear Smartwatches bereitstellt?
Damit die Android Wear Smart Watch jetzt noch cooler wird, arbeitet Google gerade daran, die Uhren ein bisschen aufzupeppen. Ein interaktives Ziffernblatt und die Google Translate Integration sollen dabei helfen.
Juwelier Cavier bietet in Russland 3 limitierte Apple Watch Varianten an. Eine Putin, Lenin und Peter der Grosse Edition ab ca. 3000 Euro. Schlimmer gehts nimmer!
Offensichtlich plant der koreanische Smartphone-Hersteller seine Samsung Gear A Smartwatch innerhalb der naechsten Wochen vorzustellen. Diese soll dann auch mit dem Samsung Pay Bezahlsystem ausgestattet sein.
ZTE stellt aktuell mehrere neue Geräte vor, darunter auch die Axon Watch - eine neue Smartwatch mit rundem Display, welches aber nicht etwa auf Android Wear, sondern auf das chinesische Tencent OS setzt.
Apple Quartalszahlen: Warum die Apple Watch ein Flop ist (in unter 300 Worten)
Apple hat es im zurueckliegenden Quartal nicht geschafft seine Kunden fuer die Watch zu begeistern. Das vermeintliche "next big thing" spielt in den aktuellen Quartalszahlen so gut wie keine Rolle.
Apple Watch Verkaufszahlen *Update: Apple wird keine Zahlen bekanntgeben, aber…*
Die Apple Watch Verkaufszahlen sind offensichtlich weitaus schwaecher als angenommen. Bei Google Trends rangiert die Apple Watch gar hinter dem iPod und die ersten Analysten revidieren ihre Vorhersagen.
Alcatel One Touch Watch im Test: Günstige Smartwatch mit viel Potenzial
Vor knapp 2 Wochen hat sich nun auch die Alcatel One Touch Watch zu meiner "kleinen" Smartwatchsammlung hinzugesellt. Zwei Wochen, in denen ich das gute Stück für euch getestet habe.
LG moechte mit einem neuen Akku den zukuenftigen Smartwatches mehr Laufzeit einhauen und setzt dabei auf ein aussergewoehnliches Design. Statt auf eine rechteckige Form, setzt man nun auf sechseckige Packs.
Ihr lauft, fahrt Rad, spielt Golf oder macht Yoga? Prima, für all diese Sport- und Fitnessbeschäftigungen gibt es die passende - z.T. sogar spezialisierte - App. Doch nicht alle arbeiten auch mit der Android Wear Smartwatch an eurem
Unter die Vielzahl von neuen Wearables mischen sich auch sehr spezielle wie jetzt Pulse Play von Ex-Tennisprofi Andy Ram - eine Smartwatch, die sich explizit an Tennisspieler richtet, die Scores mitzählt, laut verkündet und trackt und darüber
Farbdisplay gegen Schwarz-Weiß, Plastik gegen Stahl. In unserem Vergleich zeigen wir die Unterschiede zwischen der neuen Pebble Time und dem Vorgänger Pebble Steel.
Hand aufs Herz: Wer wuenscht sich denn alles eine Smartwatch oder hat bereits eine? Glueckwunsch, denn ihr bestaetigt wie wunderbar das Marketing der Industrie funktionert, denn letztendlich braucht niemand diese Teile und das wird sich nicht
Wearables sind ein Riesenthema, nicht zuletzt durch die Apple Watch. Diese bewegt sich mit ihren austauschbaren Armbändern und der goldenen Variante auch eindeutig in Richtung Mode. Und damit sind wir schon beim Thema. Die Kombination Mode
TAG Heuer hat nun mit Carrera Wearable 01 nicht nur den Namen der ersten Smartwatch des Unternehmens verraten, sondern auch, dass man mit ihr auf Android Wear und einen Intel-Chip setzt und dass bei dem Device technische Upgrades möglich sein
ASUS ZenWatch 2 Kurztest: Erster Eindruck & Vergleich
Auf der Computex 2015 hat ASUS die Zenwatch 2 vorgestellt. Die Android Wear Smartwatch bringt dabei vor allem Design-Neuerungen in die Zenwatch Familie, während die Hardware weitestgehend gleich geblieben ist.
ASUS stellt die ASUS ZenWatch 2 in 2 neuen Groessen auf der Computex vor. Ebenfalls hinzugekommen: Eine Krone, die wie bei der Apple Watch nun die Navigation erleichtern soll
Nachdem man das erste Software-Update für die Apple Watch installiert hat, wird die Herzfrequenz anscheinend nicht mehr so oft gemessen wie zuvor: Laut der Apple Webseite handelt es sich dabei aber nicht um einen Bug, sondern ein Feature.
Ein Stift, der alles mitschreibt, Bluetooth-Lautsprecher mit 360 Grad Abstrahlung oder das “Mobile Space Pack” für das iPhone 5 sind nur einige der interessanten Gadgets, die das topmensmagazine.com zusammen getragen hat. Einiges ist zwar
Lenovo hat auf seinem Haus-Event in China mit der Magic View einen sehr interessanten Prototypen einer Smartwatch vorgestellt, welcher mit gleich zwei Screens ausgestattet ist. Das soll für mehr Privatsphäre sorgen und im Video zeigen wir
Die Kickstarter Stars von gestern, erleben schon morgen ordentlich Gegenwind. Die Pebble Time wird zwar gerade an die ersten Backer versendet, aber reicht dies fuer das sympathische Startup aus Kalifornien?
Viele Android-Wear Geräte haben das neue Update auf Version 5.1.1 erhalten und haben jetzt Bluetooth und WiFi Unterstützung. Leider geht die LG G Watch R leer dabei aus und LG erklärt alles in einem Statement.
Die im April vorgestellte ASUS VivoWatch ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Vorerst exklusiv bei Cyberport könnt ihr den Smartwatch-Dauerläufer mit bis zu 10 Tagen Akkulaufzeit für 149 Euro erwerben.
Pebble ist Smartwatch-Hersteller, Kickstarter-Legende und ein vielzitiertes Beispiel, wenn es darum geht, dass auch ein neues Unternehmen zwischen all den Apples und Samsung dieser Welt durchstarten kann. Jetzt jedoch scheint das Unternehmen
Mit Watch OS 1.0.1 gibt es ein erstes großes Software-Update für das OS der Apple Watch. Mehr Funktionen, mehr Sicherheit und weitere Verbesserungen stehen auf der Agenda, das Update kann über ein verbundenes iPhone geladen werden.
Schon wieder ein Kickstarter-Projekt und diesmal dreht sich alles um die iType Smartwatch. Diese läuft mit Android 4.4 KitKat, hat eine Tastatur-Funktion und könnte sogar das Smartphone ersetzen.
Lufthansa setzt auf die Apple Watch: Wie das größte deutsche Luftfahrtunternehmen nun mitteilte, arbeitet man gerade an einer App für die Apple Watch. Mit dieser können Informationen über den Flug abgerufen, aber auch eingecheckt werden.
Die Apple Watch ist zwar noch nicht sehr weit verbreitet, doch die ein oder andere Schwachstelle konnte schon nachgewiesen werden. Dass es nun auch möglich sein soll, die Pay-Funktion der Watch zu übernehmen, ist jedoch schon ein wenig
Das Activation Lock - beliebtes Feature für iPhone, iPad und iPod Touch - kommt bei der Apple Watch nicht zum Einsatz. Somit kann die Uhr ohne Weiteres zurückgesetzt werden, was für Langfinger eine deutlich erfreulichere Nachricht ist als für
Mit Google "News und Wetter" ist nun auch die erste App für die Apple Watch aus Mountain View erschienen. Anscheinend möchte Google auch dieses Gerät von Apple langsam in Beschlag nehmen und konzentriert sich wie erwartet nicht nur
Motorola könnte in der nächsten Zeit eine neue Version der Moto 360 Smartwatch herausbringen, darauf deutet zumindest einiges hin. Immerhin ist bei der Bluetooth SIG, die Geräte auf deren Bluetooth-Kompatibilität prüft, ein entsprechendes
Mit der Gear-Serie hat Samsung bereits mehrere Smartwatches auf dem Markt. Doch wie nun ein veröffentlichtes SDK für Entwickler zeigt, wird man in Zukunft stärker auf Tizen OS und wie erwartet auf einen runden Touchscreen setzen.
Und hier der nächste Beweis, dass nicht alles auf jeder Displaygröße gut aussieht. Ein Browser auf der Apple Watch? Der Entwickler Comex hat es geschafft die Smartwatch zu hacken, damit ein Web Browser darauf läuft. Sieht zwar doof aus, aber
Samsung arbeitet an seiner ersten runden Smartwatch, die Gear A heißen soll, Codename Orbis. Gerüchten zufolge soll sich der Release ein wenig verzögern und nun zur IFA in Berlin anstehen. Dort könnte die Uhr an der Seite des Galaxy Note 5
Nach der Apple Watch erhält nun auch die LG Watch Urbane das bekannte iFixit-Treatment. Nach dem Zerlegen der Reparatur-Profis wissen wir, ob sich das ähnlich schwierig gestaltet wie bei der Smartwatch aus Cupertino.
Volkswagen will nun im Bereich "Smart Cars" nachziehen und ähnlich wie Tesla eine App für die Apple Watch anbieten. Mit dieser soll die Temperatur im Auto geregelt, aber auch die Position des Fahrzeuges getrackt werden können.
Das "Made for Apple Watch"-Programm verrät Drittherstellern die Richtlinien zur Herstellung von Armbändern für die Apple Watch. Wir dürfen uns wohl auf jede Menge Armbänder von anderen Herstellern einstellen.