• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: LG G2 muss auf Android 4.4 warten, Nokia Mon ...

von Carsten Drees

Next Story
Video: HTC Desire 700 im Vergleich mit HTC One und ...

von Roland Quandt

SmartWig: Sony arbeitet an einer Daten-Perücke

von Carsten Drees am 27. November 2013
  • Email
  • @casi242

Sony arbeitet an der SmartWig –  einer ‘smarten’ Perücke, die ebenso wie Google Glass oder Galaxy Gear zur Familie der Wearables gehört, dabei aber dennoch einen ziemlich ungewöhnlichen Ansatz wählt.

Für viele klingt eine Datenbrille schon sehr nach Science Fiction, während wir uns an Smartwatches scheinbar schon ein wenig gewöhnt haben. Wenn wir über Wearable Computing reden, ist da aber natürlich noch lange nicht Schluss. Egal ob in den Schuhen, unseren Shirts oder sonst wo am Körper: Elektronik, die am Körper getragen wird, wird in den nächsten Jahren eine große Rolle spielen, da sind sich nicht nur die Hersteller sicher.

Während ein Smartphone immer mehr zu einer Allzweckwaffe wird, sind die Vorteile von Wearables oftmals deutlich spezifischer, wie beispielsweise Smartwatches mit besonderen Fitness-Funktionen. Das speziellste, was mir bislang aber untergekommen ist, ist in der Tat diese SmartWig – eine Perücke, die laut Sony sowohl aus Menschen-, Yak- oder Büffelhaar bestehen kann (oder sogar aus Wolle oder Federn) und deren Chips wie bei einer Smartwatch mit einem Smartphone verbunden sind.

Was soll diese Perücke dann können? Sensoren sollen beispielsweise Körpertemperatur und Blutdruck messen können, per Vibrationsalarm könntet ihr alarmiert werden, dass ihr eine neue Nachricht oder eine Mail erhalten habt und dank GPS hilft die merkwürdige Perücke auch bei der Navigation. Besondere Edition kommen dann sogar mit Kamera oder Laser-Pointer – letzter soll beispielsweise bei Präsentationen gute Dienste leisten.

Es ist noch nicht darüber entschieden, ob Sony die Geschichte wirklich kommerziell ausreizen will und eine solche Perücke in die Geschäfte bringt, die bis dato schrägste Wearable-Nummer bleibt es aber dennoch.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, mit einer Smartwatch oder einer Datenbrille durch die Stadt zu marschieren oder so ausgestatteten Menschen zu begegnen. Aber wenn mir jemand mithilfe seines Laser-Pointers in einer Perücke in einer Präsentation etwas zeigen möchte, kann ich vermutlich nicht ganz ernst dabei bleiben.

Warten wir mal ab, ob Sony diese Perücke tatsächlich in Serie fertigen und verkaufen möchte. Bis es soweit ist, überlegt sich der Autor dieser Zeilen, ob es schon den Mobbing-Tatbestand erfüllt, dass ausgerechnet der einzige Glatzkopf der Redaktion mit diesem Thema beauftragt wurde ;)

 

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Wearables
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten