• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
NSA-Überwachung: War das nun endlich der Tropfen?

von Carsten Dobschat

Next Story
News: Xperia Z3 bei AnTuTu, Galaxy S5 Google Play ...

von Carsten Drees

Smarty Pins: Feines Trivia-Spiel auf Basis von Google Maps

von Carsten Drees am 7. Juli 2014
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Trivial Pursuit-Freunde dürften sich über Smarty Pins freuen – ein Spiel auf Basis von Google Maps, bei dem ihr euch Fragen zu allen möglichen Themen stellen lassen könnt und die Antwort abgebt, indem ihr einen Pin an die richtige Stelle platziert.

Google ist ja nicht nur bekannt als ein Unternehmen, welches uns großartige Tools wie die Google-Suche, Gmail oder auch Google Maps geliefert hat, sondern auch als eines, welches immer wieder einen Gag oder eine witzige Idee für uns parat hat. Die Google Doodles oder verschiedene Chrome-Experimente sowie Easter Eggs haben das hinreichend bewiesen. Jetzt hat man wieder eine sehr nette Spielerei ins Netz gestellt und dabei handelt es sich um ein wirklich witziges Trivia-Quiz namens Smarty Pins, welches auf den Karten von Google Maps basiert.

smarty pins 01

Wenn ihr in Erdkunde in der Schule eher geschlafen habt oder generell das Gefühl habt, dass ihr euch auf Karten nicht so doll zurecht findet – keine Bange: Es handelt sich nicht um ein reines Geografie-Quiz. Stattdessen werden alle möglichen Themen abgefragt von Wissenschaft über Geschichte und Entertainment bis Sport und Kunst. Wie ihr auf dem Bild oben seht, könnt ihr euch auch explizit Kategorien für euer Quiz auswählen – ansonsten bekommt ihr zufällig Fragen aus allen Themenbereichen angeboten. Unter den “featured Topics” werden Sonderthemen angeboten. Nach dem Schreiben dieses Artikels werde ich mich dort mal bei so einem Thema versuchen, denn auch der FIFA World Cup ist dort verfügbar.

Wie läuft das Spiel nun? Ihr bekommt Fragen gestellt, die ihr beantworten müsst – logischerweise. Um euer Resultat abzugeben, müsst ihr den Pin an der gewünschten Stelle platzieren. Ihr könnt so lange Fragen beantworten, wie euch Kilometer zur Verfügung stehen: Mit 1.609 Kilometern legt ihr los und wenn euer Pin nicht richtig platziert wurde, werden euch die Kilometer abgezogen, die eure Nadel vom richtigen Ort abweicht. Wer will, kann sich von Google einen Tipp geben lassen. Und ich hab auch einen Tipp für euch: Allein schon wegen des Spaßes würde ich die Zielorte nicht einfach googeln – außerdem läuft euch dann der Bonus davon, der ansonsten auf eure verfügbaren Kilometer angerechnet wird.

Smarty Pins

Falls ihr euch fragt, wieso Google sich für den Start so eine krumme Zahl wie 1.609 Kilometer ausgesucht hat: Das ist natürlich unserem metrischen System geschuldet – die Amis spielen das Game stattdessen nämlich mit glatten 1.000 Meilen was exakt 1.609 km entspricht.

smarty pins 04

Kleine Belohnungen hat sich Google auch überlegt: Bei fünf richtigen Antworten bekommt ihr ‘nen Bronze-Pin, bei zehn Treffern dementsprechend Silber. Ich tippe mal auf Gold, wenn man 15 Fragen ordnungsgemäß beantwortet hat – hab ich bei meinen bisherigen drei Versuchen ehrlich gesagt noch nicht geschafft ;) (und ja: natürlich könnt ihr mich dafür in den Comments auslachen und eure besseren Resultate posten – aber natürlich nur mit Screenshot ^^).

smarty pins 05

Wie sich das für ein Internet-Spielchen gehört, könnt ihr eure Resultate selbstverständlich auch im Netz sharen und so allen mitteilen, was ihr für eine Quiz-Lusche – oder eben auch Quiz-Granate – seid. Dazu bietet uns Google freundlicherweise nicht nur Google+ als Option, ihr könnt auch Facebook oder Twitter auswählen sowie den direkten Link sharen.

smarty pins 06

Smarty Pins ist definitiv ein unterhaltsames Spielchen, bei dem es nur ein wenig schade ist, dass es ein wenig England-lastig ist und es nicht in deutscher Sprache verfügbar ist. Wen das nicht stört, der kann sich damit aber ziemlich geschmeidig die Mittagspause vertreiben und sich nebenher dadurch beeindrucken lassen, was so eine Google-API auf dem Kasten hat. Und jetzt her mit euren Punktzahlen ;)

smarty pins 03

Update:

Na also ;)

smarty pins 07

Related Video
video
Snapchat bringt Linsen für Hunde
Themen
Google Maps Web

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
13. Februar 2019
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
Captain Marvel: Marvels neue Werbewebseite ist 90er-Nostalgie pur
10. Februar 2019
Captain Marvel: Marvels neue Werbewebseite ist 90er-Nostalgie pur
Verwirrung wegen Google+ Einstellung: Nein, die Suchmaschine bleibt
10. Februar 2019
Verwirrung wegen Google+ Einstellung: Nein, die Suchmaschine bleibt
Verrückt oder logisch? Samsung hat ein Tinder für Kühlschränke am Start
7. Februar 2019
Verrückt oder logisch? Samsung hat ein Tinder für Kühlschränke am Start
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten