• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mozilla lädt zur Mithilfe bei Entwicklung von Fire ...

von Roland Quandt

Next Story
Apple: Massenproduktion für 4,8-inch großes iPhone ...

von Carsten Drees

Snapdragon MSM8994 – Roadmap verrät Details zum ersten 64-Bit-Chip von Qualcomm

von Roland Quandt am 23. Januar 2014
  • Email
  • @rquandt

Qualcomm will offenbar noch in diesem Jahr die Produktion seines ersten 64-Bit-fähigen ARM-SoCs aufnehmen. Laut einer jetzt veröffentlichten Roadmap wird es sich dabei um den Nachfolger des wohl recht bald verfügbaren Qualcomm Snapdragon 805 handeln. Der neue Chip trägt derzeit die interne Bezeichnung Qualcomm Snapdragon MSM8994.

MyDrivers aus China hat den Screenshot einer Qualcomm-Roadmap veröffentlicht, in der neben dem dort noch als MSM8084 bezeichneten Snapdragon 805 auch der neue High-End-Chip verzeichnet ist. Es handelt sich laut den darin vermerkten Informationen um den ersten 64-Bit-Chip des US-Chipriesen, der vor einiger Zeit verschnupft auf Apples Einführung des 64-Bit-fähigen A7-Prozessors reagiert hatte und damals anmerkte, dass 64-Bit-Chips bisher noch nicht sinnvoll seien. Mit dem MSM8994 will man offenar ab dem vierten Quartal 2014 bzw. dem ersten Quartal 2015 nachziehen.

qualcomm snapdragon 80x msm8994

Der neue 64-Bit-SoC von Qualcomm wird den Angaben aus der Roadmap zufolge in einem weiter verkleinerten 20-Nanometer-Maßstab gefertigt, wobei wohl einmal mehr der Partner TSMC die Produktion übernimmt. Zur Taktrate und der Kernzahl macht das Dokument freilich noch keine Angaben, es ist aber deutlich von einem 64-Bit-Prozessor die Rede, der mit einer Qualcomm Adreno 430 Grafikeinheit ausgerüstet sein soll. Hiinzu kommt Unterstützung für LPDDR4-RAM und die Aufzeichnung von 4K-Videos. Darüber hinaus sollen LTE Cat.7 mit Carrier-Aggregation und Triple-Carrier HSPA+ unterstützt werden und die üblichen normalen Mobilfunkstandards ebenso. Fragt sich, wann die ersten Geräte mit dem neuen SoC auf dem Markt ankommen, aber irgendwie klingt derzeit alles nach einer Verfügbarkeit im Frühjahr 2015.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Qualcomm Snapdragon Smartphones Tablets CPUProzessorSoC
Qualcomm
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing