Android Jelly Bean
Nach mehreren Monaten lässt uns Google mal wieder in die Karten schauen, wie es um die Android-Verteilung bestellt ist. Irgendwie ist alles beim Alten, mehr oder weniger.
Neue Android-Zahlen bedeuten auch immer neues Elend. Das ist diesen Monat nicht anders, wo Android 8.0 Oreo erstmals der Sprung über die 1-Prozent-Marke gelingt.
Google veröffentlicht neue Zahlen zur Verteilung der Android-Versionen. Android 8.0 Oreo kommt dabei auf immer noch sehr sparsame 0,5 Prozent.
Neue Zahlen zur Android-Verbreitung sind da und die können Google eigentlich nicht gefallen, weil Android 8.0 Oreo dort noch nicht auftaucht.
Android 7.0 und 7.1 befindet sich neuesten Zahlen von Google nach immer noch in der Minderheit auf den erfassten Android-Geräten. Kurz vorm Release von Android 8.0 erreicht man weniger als 14 Prozent Anteil.
Chinesiche Betrüger verbreiten über manipulierte Apps eine Malware namens CopyCat und konnten mit ihrer Masche bereits 14 Millionen ältere Android-Smartphones infizieren. Während Google den offiziellen Play Store bereits abgesichert hat, sind
Google veröffentlicht neue Zahlen zur Android-Verteilung und auch nach dem offiziellen Start von Android 6.0 Marshmallow zeigt sich ein unverändertes Bild: Lollipop 5.0 und 5.1 steigen weiter an, während die Versionen vor Jelly Bean langsam
Google veröffentlicht für den August neue Zahlen zur Android Verteilung und bei denen macht Lollipop einen Sprung auf nunmehr 18,1 Prozent. Auf über 90 Prozent der Android-Devices läuft jetzt wenigstens Android 4.1 Jelly Bean.