Windows
Windows bezeichnet eine Familie von grafischen Betriebssystemen, die seit 1985 von der Firma Microsoft (gegründet 1975 von William Henry Gates III und Paul Gardner Allen) entwickelt und vertrieben wird. Der Name stammt von der Tatsache, dass das hervorstechende Merkmal der Betriebssysteme die Möglichkeit ist, mehrere Anwendungen gleichzeitig in voneinander unabhängigen Bildschirmregionen darzustellen, den so genannten Fenstern.
Die erste Version entstand als eine Erweiterung des ebenfalls von Microsoft entwickelten Kommandozeilen-Betriebssystems MS-DOS. Ab 1993 stellte Microsoft Windows-NT bereit, welches unabhängig von MS-DOS alle Funktionen eines vollwertigen Betriebssystems zur Verfügung stellte. Unter der Bezeichnung XP wurden diese beiden Zweige der Entwicklung nach 2001 zusammengeführt. Microsoft veröffentlicht seitdem alle zwei Jahre eine neue Version des Betriebssystems mit unterschiedlichem Erfolg. Die neueste Version des Betriebssystem ist Windows 10, das 2015 auf den Markt gebracht wurde.
Nachdem Microsoft mit den Betriebssystemen lange den Markt beherrschte, ist dies zumindest für PCs immer noch der Fall. Auf mobilen Geräten und auf Servern dagegen muss sich das Betriebssystem in letzter Zeit zunehmender Konkurrenz von Linux und davon abgeleiteten Betriebssystemvarianten wie Android erwehren.
Die Firma Microsoft gibt eine Anzahl von 1,5 Milliarden weltweiten Nutzern an.
Ihr habt gerade Windows 10 installiert und wollt direkt loslegen? Hier sind ein paar Tipps für den Anfang.
Microsoft Universal Foldable Keyboard im Test: Aufklappen und loslegen
Das Microsoft Universal Foldable Keyboard ist die neue ultramobile Tastatur aus Redmond. Hier in unserem Test erfahrt ihr alle wichtigen Details.
Anleitung: Windows 10 Download und installieren *Update*
Wie man einen Windows 10 Download und die Installation danach durchfuehrt, das zeigt unser How-To und bietet zusaetzlich noch ein 30 Euro Schnaeppchen fuer Windows XP User.
Pünktlich zum Windows 10 Release zeigt uns eine Infografik die History of Windows - 30 Jahre Geschichte des erfolgreichsten Betriebssystems für Computer auf diesem Planeten.
Uber Echtzeit Karten nur ein Fake? Genau das unterstellen US-Analysten dem Fahrdienstleister und sehen sich durch die Uber Patente bestaetigt
Ganz persoenlich kuratierter Content vom Mobile Geeks Gruender. Jeden Morgen frisch eingesammelt und ausgeliefert
Das BLU Win HD LTE ist ein ordentliches und preisgünstiges Smartphone mit Windows Phone 8.1 an Bord. Es besitzt ein tolles Display, bietet ordentliche Akkuaufzeit und eine für diesen Preis ordentliche Performance. Lediglich die Kamera bleibt
Halten die Microsoft Lumia Gerüchte, was sie versprechen? Ein Kommentar
Microsoft hat seit dem Lumia 930 kein wirkliches Flagship-Smartphone mehr veröffentlicht. Die Strategie des Redmonder Konzerns gingen in der letzten Zeit eher in Richtung Low-Budget und Mid-Range-Smartphones. Daher wird es jetzt, mit Windows
Mit dem aktuellen Update stellt Dropbox "File Request" vor, mit dem man User einladen kann Dateien bis zu 2GB in die eigene Dropbox hochzuladen. Der "File Sharer" benoetigt hierfuer kein Dropbox Konto. Ebenfalls wurde die
Passwörter sind momentan Standard beim Anmelden an PC oder Laptop. Aber immer mehr Unternhemen bauen die Anmeldung per biometrische Daten in ihre Geräte ein. So soll es auch in Windows 10 möglich sein, sich durch Gesichtserkennung,
Mit Microsoft Hyperlapse lassen sich nun auch auf Android-Smartphones und einem Windows Phone Timelapse-Videos mit unterschiedlichen Zeitraffer-Geschwindigkeiten anfertigen. Die App berechnet dabei über Software-Algorithmen alle Parameter für
Viele Laptops besitzen kein optisches Laufwerk mehr, von Tablets ganz zu schweigen. Deswegen will Microsoft sein neues Betriebssystem auch auf einem USB-Stick verkaufen.
Windows Phone und Apps, das ist derzeit ein heikles Thema. So fehlen viele große Namen im App-Portfolio von Microsofts mobilen Betriebssystem. Doch die Universal Apps sollen diesem Problem ein Ende machen. Wie Satya Nadella sich dies
Microsoft möchte, dass sich Cortana - die persönliche Assistenz-Software aus Redmond - künftig auch um Unternehmen kümmert. Die Cortana Analytics Suite soll "digitale Vorstandsreferentin, Einkaufsberaterin und Risikomanagerin in
Vor zwei Wochen erst kam das neuste Update zu WhatsApp für das Windows Phone. In der aktuellen Beta werden gerade weitere Funktionen getestet, die hoffentlich im nächsten großen Update kommen werden.
Eigentlich soll ja am 29. Juli der offizielle Starttermin für Windows 10 sein. Stimmt auch, nur, dass eben nicht jeder das Upgrade an diesem Tag erhält. Windows-Chef Terry Myerson hat in einem Blog-Eintrag erklärt, wie das Rollout von Windows
Neue Gerüchte besagen, dass Microsoft über die Zukunft von Windows Phone nachdenkt. Warum ein Fallenlassen der Plattform nicht die richtige Entscheidung sein kann, erfahrt ihr hier.
Wenn Microsoft am 29. Juli sein Windows 10 verfuegbar macht, gibt es fuer die User auch ein neues "Default Wallpaper" und dafuer hat man in Redmond keine Kosten und Muehen gescheut.
Die Xbox One wurde seit ihrem Launch Ende 2013 stetig mit Updates versorgt. War die Konsole zum Anfang fast nur zum Spielen zu gebrauchen, so ist sie heute mehr Entertainment-Center denn je. Microsoft hat sich ziemlich ins Zeug gelegt und der
Nach BitTorrent's App Sync, kommt jetzt aus dem gleichen Haus die App Shoot. Die Datenübertragung funktioniert hier, indem der QR-Code auf dem Bildschirm von anderen Handys gescannt wird. Und Shoot ist dabei auch noch sicher, denn die Daten
Bei Evernote handelt es sich um eine nahezu beliebig erweiterbare Sammlung digitaler Notizbücher, die - ordentlich sortiert und katalogisiert - die unterschiedlichsten Daten enthalten kann. Auf diese Weise lassen sich Projekte oder Urlaube
Die Lumia Camera App ist ein mächtiges Werkzeug für euer Lumia Smartphone. Mit ihr lassen sich Kamera-Einstellungen vornehmen, die man eigentlich bei einer DSLR erwartet. Doch wie geht man mit den vielen Möglichkeiten um? Unser Lumia Camera
Die irre HoloLens Minecraft Demo von Microsoft und der Haken an der Sache
Microsoft HoloLens ist in Kombination mit Windows 10 und Minecraft ein Garant fuer sensationelle Tech Demos. Jedoch gibt es hier auch einen nicht zu unterschaetzenden Haken: Das Sichtfeld ist eingeschraenkt!
Alle sind gespannt auf Windows 10, das am 29. Juli endlich offiziell da ist! Viele nutzen schon die Preview und Microsoft bittet um Feedback, damit sie wissen was den Nutzern gefällt und was verbessert werden muss. Aber wie werden die
Windows 10 steht in den Startlöchern und Microsoft nimmt die ersten Reservierungen für das kostenlose Upgrade entgegen. Was dabei zu beachten ist und wie ihr die Reservierung wieder stornieren könnt, erklären wir euch hier.
Ohne, dass ASUS ihn bei seinem Computex-Event angekündigt hätte, zeigte man am Stand den Pen Stick - einen kleinen Stick PC mit HDMI-Stecker, der mit einem Intel Atom "Cherry Trail" ausgestattet ist und über Windows 10 verfügt. Wir
Mit dem ASLL Win-Wings YS1 haben wir bei der Computex einen echten Exoten ausfindig gemacht. Ungewöhnlich ist dabei weniger Windows 10 oder die andockbare Tastatur, sondern die Tatsache, dass wir es hier mit einem Dual-Screen zu tun haben -
Wir konnten uns mit dem Cherry Mobile Alpha Prime 4 LTE ein Smartphone anschauen, welches nicht nur Windows 10 Mobile erhalten wird beim Verkaufsstart, sondern jetzt auf der Computex bereits mit einer Windows 10 Build gezeigt wurde. Dabei
ASUS hat zur Computex auch seine neuen All-in-One-PCs der Zen-Reihe vorgestellt, die bereits auf Windows 10 und Intels neue Skylake-Plattform setzen. Der Zen AiO Z220IC kommt mit einem 21,5 Zoll großen Display, mit 23,8 Zoll ist der Zen AiO
Vor wenigen Tagen wurde das Mouse Computer Madosma Smartphone vorgestellt und zwar von Mouse Computer und Microsoft zusammen, weil es sich dabei um das erste Smartphone mit Windows 10 Mobile handelt. Auf der Computex läuft noch Windows Phone
ASUS hat auf der Computex 2015 einige interessante Produkte ausgestellt, eines davon ist das EeeBook E202 mit Windows 10 und dem Intel "Braswell"-Chip. Sascha hat es für euch genauer unter die Lupe genommen.
Berichten des Manager Magazins zufolge soll das Berliner Startup 6Wunderkinder kurz vor einem Exit stehen: Der Software-Konzern Microsoft ist stark interessiert an einem Zukauf, um seine Produktpalette zu verjüngen.
ASUS Transformer Book T100HA im Kurztest – Surface 3 Killer mit 14h Laufzeit
Das ASUS Transformer Book T100HA ist das Windows 10 Tablet welches mit dem neuen Intel Atom X5 vorgestellt wurde. Im Rahmen der Computex konnten wir einen ersten Eindruck gewinnen.
Es ist offiziell: Am 29. Juli wird Microsoft mit Windows 10 an den Start gehen. Bereits jetzt beginnt Microsoft damit, Nutzern von Windows 7 bzw. 8 die Reservierung für das kostenlose Update anzubieten.
Ebenfalls neu auf der Computex 2015 ist das ASUS Transformer Book T100HA - ein 2-in-1-Gerät, welches bereits mit einem USB-Type-C-Anschluss ausgestattet ist und auf dem Windows 10 zu Einsatz kommt.
Mit dieser App verpasst man kein TV-Highlight mehr.
Shazam kennt wohl so ziemlich jeder, oder? Die praktische App erkennt binnen Sekunden so ziemlich jeden Song und liefert euch den passenden Namen nebst Künstler. Jetzt geht man einen Schritt weiter und lässt die App auch Bilder und
Die BUILD 2015, Microsofts Entwicklerkonferenz, ist jetzt schon seit einiger Zeit vorbei. Aber ein offizielles Release-Datum von Windows 10 haben wir immer noch nicht. "Sommer" heißt es von offizieller Seite, Gerüchte sprechen nun
Lenovo hat auf seiner Heimmesse in Peking das erste Windows 10 Tablet vorgestellt, das in seiner Ausgestaltung stark an Microsofts eigene Surface Modelle erinnert. Voraussichtlich etwa ab August soll das Modell auf den Markt kommen, womit
Eine offizielle Youtube App sucht man auf dem Windows Phone vergeblicht. Hier sind drei der besten Alternativen um Youtube auf dem Windows Phone zu nutzen.
Cortana komm als App für Android und iOS! Das bestätigt Microsoft in einem Video-Clip, in welchem die Phone Companion-App für Windows 10 vorgestellt wird. Mit der Companion-App sollt ihr jedes Smartphone kinderleicht mit eurem Windows
Die Lobbyisten von Microsoft stehen in Großbritannien aktuell im Verdacht, Parlamentarier des Unterhauses bedroht zu haben. Hintergrund ist der 2012 beschlossene Ausstieg aus proprietärer Software, durch die die Dokumentformate .doc und .docx