Windows 8
Microsoft Windows 8 wird seit 2007 als Nachfolger des Betriebssystems Windows 7 des Softwareherstellers Microsoft entwickelt. Microsoft hat drei Vorabversionen veröffentlicht, zuletzt im Juni 2012 die Windows 8 Release Preview. [hub]
?>
Ziemlich aus dem Nichts veröffentlicht LG in Südkorea gerade das TabBook Duo – ein Windows 8.1-Tablet mit 10,1 Zoll großem Display, welches mit einer Bluetooth-Tastatur ausgeliefert wird. Von LG kommt – vorerst zumindest für den
?>
Das WinBook TW70CA17 ist in den USA derzeit für lediglich 59,99 Dollar zu haben und zeigt, wie günstig Windows 8.1-Tablets mittlerweile sein können. Für den Preis geht die Ausstattung sogar wirklich in Ordnung. In diesem Jahr hat sich Microsoft
?>
Aus Rumänien kommt das Allview WI7 zu uns: Ein mit 69,90 Euro äußerst günstiges Windows 8.1-Tablet mit einer Bildschirmdiagonale von sieben Zoll und ausgestattet mit einem Intel Atom Z3735G. Es kann jetzt auf der Allview-Seite bestellt werden
?>
Das Acer Aspire Switch 12 ist ein versatil nutzbares 2-in-1 hybrides Windows 8.1 Gerät mit andockbarer Tastatur und einem frischen Design. Frische, von uns ausgegrabene Bilder zeigen das 12,5-Zoll Convertible aus allen Winkeln und verdeutlichen
?>
Das Lenovo Yoga Tablet 2 gibt es in Varianten mit unterschiedlich großen IPS-Displays. Wir schauen uns hier das kleinere mit 8 Zoll an, welches aber ebenso wie beim großen Bruder eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln zu bieten hat. Mit dem
?>
Es gab viel zu sehen gestern beim Lenovo-Event – zum Beispiel das Lenovo Yoga Tablet 2, welches es in 8 Zoll- und 10,1 Zoll-Varianten gibt und sowohl mit Android als auch Windows. Wir haben uns das große Tablet mit Windows 8.1 anschauen
?>
Mit dem PiPO W4 kündigt sich ein sehr günstiges Windows 8.1-Tablet aus China an, welches mit einem 8 Zoll großen Display kommt und deutlich unter 100 Euro kosten soll. PiPO teaserte das Gerät auf der eigenen Seite bereits an, es befindet sich
?>
Mit dem Dell Latitude 13 7000 haben die Amerikaner ein weiteres 2-in-1 am Start, welches auf ein 13.3-inch großes Full HD IPS-Panel setzt und von den neuen Intel Core-M Prozessoren angetrieben wird. Dell bohrt seine Latitude-Reihe auf und eines
?>
Mit dem Akoya E1233T bringt Medion sein erstes Windows 8.1-Tablet überhaupt zur IFA, die in wenigen Tagen startet. Das 10.1-inch große Full HD-Tablet wird im vierten Quartal voraussichtlich für 299 Euro zu haben sein. 10-Incher kennen wir schon
?>
Bei der IFA findet wieder eines der Unpacked-Events von Samsung statt. Jetzt teasern die Koreaner die Veranstaltung mit einem Video an. Außerdem unterhalten wir uns von Windows 8, welches mittlerweile endlich Windows XP abgehängt hat und
?>
Es scheint oft so, als ist das iPad von Apple immer noch das Maß der Tablet-Dinge. Das zweifellos tolle Gerät hat aber neben der riesigen Android-Konkurrenz auch in Devices mit Windows immer größere Konkurrenten. Wir nennen zehn Gründe, wieso
?>
Gestern verbreitete sich die Nachricht wie ein Lauffeuer, dass Lenovo keine Window-Tablets mehr in den USA verkaufen wird, die eine kleinere Bildschirmdiagonale vorweisen als 10 Zoll. Das ist aber nicht richtig, wie das Unternehmen jetzt selbst
?>
Bei Leak Knast – so ergeht es Alex Kibkalo, der im Vorfeld des Windows 8-Launches Interna von Microsoft an einen französischen Blogger verraten hatte. Drei Monate muss er dafür nun sitzen, entschied das zuständige Gericht, nachdem er
?>
Auf der Computex gab es heute erstmals das Haier W863 zu sehen. Dabei handelt es sich um einen 8-Incher mit dem Intel Atom Z3770 Quadcore-SoC, welcher bereits Ende des Monats in Asien zu haben sein soll. Heute fand bei der Computex in Taipeh ein
?>
Die Masse an Windows 8.1-Tablets zum kleinen Preis ist echt erdrückend hier auf der Computex 2014 in Taipeh. Bei den Chinesen von Jren haben wir das JR-M8008Z ausgebuddelt – ein 8-inch Tablet mit Intel Z3735 „Bay Trail“-SoC.
?>
Toshiba hat mit dem Encore 2 im 8-inch und im 10.1-inch-Format gleich zwei günstige Windows 8.1-Tablets offiziell vorgestellt, die im Juli ab 199 Dollar (8-inch) bzw 269 Dollar (10.1-inch) zu haben sein sollen. Auch Toshiba unternimmt mit den
?>
Das Business-Tablet ThinkPad 10 von Lenovo ist endlich offiziell und somit können wir euch jetzt auch unser Hands on-Video von diesem 10.1-inch großen Gerät zeigen. Andrzej konnte sich das ThinkPad 10 bzw ein Vorserienmodell bereits im Februar
?>
Die Chinesen von Lenovo halten mit dem ThinkPad 10 Tablet ein Gerät bereit, welches mit einem 10.1-inch großen IPS-Panel ausgestattet ist, welches man optional mit einem Stylus bedienen kann. Ein Release könnte schon in wenigen Tagen ins Haus
?>
Es gibt neue Zahlen von Net Applications zu der Verbreitung von Betriebssystemen und bei den Windows-Versionen fällt auf, dass Windows 7 schneller wächst als die Nachfolger und auch XP immer noch sehr stark vertreten ist, obwohl der Support
?>
Soeben hat Samsung uns wissen lassen, dass man das ATIV Book 9 Style mit der erwarteten Leder-Optik mit nach Hannover zur CeBIT bringt, die in wenigen Tagen ihre Pforten eröffnet. Gerade rauscht uns eine Pressemitteilung von Samsung ins Haus,
?>
Das hatte sich Microsoft eigentlich anders gedacht: Das Update 1 für Windows 8.1 war bereits letzte Nacht versehentlich online und konnte von vielen Windows-Nutzern bereits heruntergeladen und installiert werden. Entweder hat da im Hause
?>
Das Nokia Lumia 2520 – Nokias Tablet mit Windows RT 8.1 – kommt nächsten Monat endlich auf den deutschen Markt und wird dann ab dem 10. April für 599 Euro UVP zu haben sein. Bereits im letzten Oktober wurde das Nokia Lumia 2520 im
?>
Mit dem Acer Aspire Switch 10 lässt sich ein neues 2-in-1 mit Windows 8.1 blicken. Das 10.1-inch Tablet kommt mit einer abnehmbaren Tastatur und könnte in die Fußstapfen des Iconia W510 treten. Es sind Bilder aufgetaucht von einem nagelneuen
?>
Laut Zahlen von Gartner ist es bei den Tablets endlich zur Wachablösung gekommen, denn das iPad fiel 2013 hinter die Android-Tablets zurück, bezogen auf den Marktanteil. Mit 61,9 Prozent konnte sich Android im letzten Jahr deutlich vor iOS
?>
Von Net Applications liegen neue Zahlen zu den Microsoft-Betriebssystemen vor. Windows 8.1 kann leicht zulegen, dafür knickt Vorgänger Windows 8 ein. Am weitesten verbreitet bleibt nach wie vor Windows 7. Wieder mal haben wir aktuelle Zahlen,
?>
Plant Microsoft, eine kostenlose Windows-Version herauszubringen, die sich Windows 8.1 mit Bing nennt? Es wird zumindest spekuliert, dass Microsoft neue Wege der Monetarisierung ausloten möchte und demzufolge dieses Windows kostenlos oder sehr
?>
HP hat beim MWC in Spanien das ProPad 600 G1 vorgestellt, welches mit Windows 8.1 Pro kommt und mit dem man sich an Enterprise-Kunden wendet. Es wird wahlweise mit Intel Atom Z3775 oder dem 64-Bit-Prozessor Intel Atom Z3795 angeboten. Auch
?>
Gute Nachrichten für die Besitzer von Tablets mit Windows 8.1: das bisher nur für Android- und iOS-basierte Geräte verfügbare Spiel Grand Theft Auto: San Andreas steht ab sofort auch für Geräte mit Microsofts Betriebssystem zur Verfügung. Zum
?>
Österreich wird gerade zum Land der selbstgemachten Windows-8.1-Tablets. Nach dem Chiligreen-Tablet kommt nun auch das mit dem sagen wir mal „interessanten“ Namen Alpenfenster versehen 10.1-inch-Tablet des Anbieters AlpenTab hinzu,
?>
Aus Österreich kommt mit dem Chiligreen E-Board MX500 aus dem Hause S&T ein Windows 8.1-Tablet mit 10.1-inch großem IPS-Display und Intel Celeron N2805 Dual-Core-SoC. 359 Euro (UVP) muss man für das Gerät hinblättern. Dass wir aktuell
?>
Toshiba hat bekanntermaßen ein Herz für professionelle Anwender und bringt deshalb sein kompaktes 2-in-1-Ultrabook Toshiba Portege Z10t jetzt auch in Varianten mit mattem Display auf den Markt – trotz Touchscreen. Die Preisempfehlung fällt
?>
Lenovo sorgte mit seinem ThinkPad Tablet 8 während der CES 2014 für Furore, weil das Unternehmen erstmals ein „Bay Trail“-basiertes, kompaktes Tablet für Business-Anwender vorstellte. Jetzt kann zumindest die teurere Version des
?>
Ein umfangreiches Windows 8.1 Update steht uns bevor und die Kollegen von The Verge hatten die Moeglichkeit dieses bereits auszuprobieren. Der Windows Store ist nun weitaus besser in das System integriert und verschiedene kleine Tweaks sollen
?>
Intel hat bereits in Aussicht gestellt, dass man in diesem Jahr verstärkt auf besonders günstige Tablets setzen will. Jetzt sind zumindest erste Details wie etwa die Namen und der Zeitplan für die neuen Chips an die Öffentlichkeit gelangt.
?>
Der chinesische Hersteller 51Cube bzw. Cube hat mit dem iwork 10 U100GT das bisher wohl dünnste Tablet mit Windows 8.1 angekündigt. Der Hersteller wirbt mit einer minimalen Bauhöhe von 6,9 Millimetern, womit das Gerät sogar dünner als ein Apple
?>
Intel hat bei der Bildungsmesse Bett 2014 sowohl einen neuen Classmate PC als auch ein neues Education Tablet im Referenz-Design vorgestellt. Beide kommen mit 10-inch Displays und sind gewohnt robust verarbeitet. In London findet derzeit die
?>
Früher als gedacht, könnt ihr euch ab sofort das ASUS VivoTab Note 8 zulegen. Das neue 8-Zoll-Tablet mit Intel Atom „Bay Trail“ SoC, Windows 8.1 und Wacom Digitizer inklusive Stylus ist bereits jetzt lieferbar und wird in Kürze auch
?>
Die polnische Firma Modecom bringt mit dem Modecom Freetab 1010 IPS IC in Kürze ihr erstes eigenes Windows-Tablet auf den Markt. Der eigentlich auf PC-Gehäuse spezialisierte Hersteller bietet in seiner Heimat bereits seit geraumer Zeit
?>
Es war eine sehr schwierige Geburt, doch jetzt ist das Acer Iconia Tab W4 endlich verfügbar. Nachdem der Vorgänger W3 vor allem wegen seines unfassbar schlechten Displays floppte, macht Acer seine Fehler nun wieder gut und bringt mit dem W4 ein
?>
Sharp hat ein neues Riesen-Tablet mit 15,6 Zoll Diagonale und sehr hoher Auflösung vorgestellt, das im Grunde einem Ultrabook ohne Tastatur entspricht. Unter der Haube steckt nämlich ein Intel Core „Haswell“-Prozessor, der zusammen
?>
Bei der CES haben wir erstmals persönlich das Toshiba Encore begutachten können. Jenes Windows 8.1-Tablet mit 8-inch großem Display, welches mit einem Bay Trail-SoC ausgestattet ist. Die CES ist bekanntlich über die Bühne gegangen, dennoch haben
?>
Wir berichteten bereits darüber, dass das Ramos i10 Pro mit sowohl Windows als auch Android in den Startlöchern stehen dürfte. Jetzt haben wir weitere Infos zu dem 10-Incher mit Intel Bay Trail-SoC. Persönlich konnten wir das Ramos i10 Pro
?>
Neben der Intel Atom-Version hat LG bei der CES das Tab Book 2 auch mit einem Core i3-Prozessor der Intel Haswell-Generation vorgestellt. Der Slider mit Modell-Bezeichnung 11T740 kommt ebenfalls mit Windows 8.1 und einem Full HD-Display mit 11,6
?>
LG hat mit dem Tab Book 2 (Modell 11T540) ein Intel Atom-basiertes 2-in-1-Tablet in Slider-Form vorgestellt, welches mit einem Full HD-Display ausgestattet ist und auf Knopfdruck eine vollwertige QWERTZ-Tastatur offenbart. Gleich zwei Varianten
?>
ASUS zeigt auf der CES 2014 das neue Transformer Book Duet, das nicht nur ein Ultrabook-Tablet-Convertible ist, sondern auch Dual-Boot mit Windows 8.1 und Android erlaubt. Zwei Geräte in einem mit zwei Betriebssystemen – das macht dann
?>
Auch ASUS hat bei der CES mit dem VivoTab Note 8 ein Windows 8.1-Tablet mit 8-inch großem Display veröffentlicht. Wir vergleichen es im Video einmal mit dem Dell Venue 8 Pro. Wir haben es schon mehrfach erwähnt: Langsam füllt sich der Markt mit
?>
Wie erwartet gab es bei der CES von ASUS auch das VivoTab Note 8 zu sehen: Ein Windows 8.1-Tablet, welches über einen 8-inch großen Screen, Intel Atom Bay Trail-SoC und einen Wacom-Digitizer verfügt. Mit dem ASUS VivoTab Note 8 haben wir ein
?>
Micromax ist bislang vor allem in Indien bekannt, dort ist das Unternehmen ansässig und ist dort mit 22% Marktanteil bei Smartphones auch gut im Geschäft. Dieses Geschäft soll auch international ausgebaut werden und neben Smartphones hat
?>
Mit dem Transformer Book Duet TD300 stellt ASUS bei der CES das erste sogenannte Quad-Mode Dual-OS-Convertible Tablet/Notebook vor, welches sowohl mit Android als auch Windows 8.1 läuft. Am Wochenende hörten wir erstmals vom Transformer Book
?>
Mit dem Lenovo ThinkPad X1 Carbon bekommen wir die neueste Version des 14-inch Ultrabooks der Chinesen präsentiert, welches sich mit 1,31 kg wieder einmal den Titel als weltweit leichtestes Gerät seiner Größenklasse einsacken kann. Schon im