Windows Phone
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Joe Belfiore, Corporate Vice President bei Microsoft, hat via Twitter verkündet, das das Unternehmen Windows 10 Mobile nicht vorantreiben wird. Damit gesteht sich Microsoft ein, gescheitert zu sein.
Nun ist es doch anders gekommen als erwartet, Here streicht auf dem Windows Smartphone endgültig die Segel.
Neue Gerüchte besagen, dass Microsoft über die Zukunft von Windows Phone nachdenkt. Warum ein Fallenlassen der Plattform nicht die richtige Entscheidung sein kann, erfahrt ihr hier.
Mit dieser App verpasst man kein TV-Highlight mehr.
Es steht fest: LG arbeitet an einem neuen Smartphone mit Windows Phone als Betriebssystem. Entsprechende Dokumente finden sich auf der LG-Seite, die das OS von Microsoft ausdrücklich erwähnen.
Endlich gibt es auch eine App für das Windows Phone, um den Eurovision Song-Contest zu verfolgen und mitzufiebern.
Neues Windows Phone oder auf der Suche nach neuen Apps? Schaut euch unsere Must Have Appliste an, hier findet ihr einige gute Apps, die im Alltag behilflich sein können.
TrekStor zeigt bei der CeBIT 2015 mit dem WinPhone 4.7 HD das erste Windows Phone-Smartphone des Unternehmens. Mit einem Preis von 149 Euro zielt das 4,7 Zoll große Gerät auf den Einsteiger-Markt und bietet neben einem HD-Display und Platz
Sehen wir kurz vor dem MWC in Barcelona die Windows Phone-Unterstützung für Pebble Smartwatches? Ein Countdown zählt derzeit herunter auf einen Termin in fünf Tagen, allerdings ohne näheren Hinweis des Uhren-Herstellers. Oder zaubert Pebble
Viele Nutzer halten den HERE Maps Kartendienst für den besten überhaupt verfügbaren. Diejenigen, die HERE Maps auf Windows Phone- oder Android-Smartphones einsetzen, können sich jetzt darüber freuen, dass der Dienst noch ein wenig besser
Windows-Fans sind nach der Windows 10-Präsentation eh gerade in bester Stimmung, aber von der App-Front kommen weitere gute Neuigkeiten: Dropbox liegt nun auch als offizielle App für Windows Phone und für Tablets vor und kann ab sofort